Main Menu Offcanvas

  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Spendenkonto
  • Newsletter
    Erstellt: 25. April 2023

    Viessmann (ein deutsches Familienunternehmen) wird in die USA verkauft.

    Viessmann FührungstrioDie Eigner des deutschen Heizungsherstellers Viessmann (ein Familienunternehmen) verkauft seine Klimasparte einschließlich der lukrativen Wärmepumpen (85 Prozent des Umsatzes). Das Unternehmen geht zu großen Teilen an den Klimaanlagenhersteller Carrier Global aus Florida. Von den knapp 14.500 Beschäftigten sollen etwa 10.500 in den neuen Konzern wechseln. Im Gegenzug übernimmt die verbleibende Viessmann-Gruppe ein Aktienpaket und wird nach eigenen Angaben einer der größten Anteilseigner des US-Konzerns.

    Das ist letztlich eine Kapitalverlagerung in die USA. Angeblich soll die Schuld für diese Entscheidung bei den "bösen asiatischen Konkurrenten" liegen. Das darf bezweifelt werden. Deutsche MIttelständler konnten sich bisher wegen günstiger "Standortfaktoren", insbesondere wegen der preisgüstigen Rohstoffe aus Russland, auf dem Weltmarkt gut behaupten. Es ist Habecks US-hörige grüne Partei, die das mit der Sanktionspolitik untergraben hat.

    Weiterlesen …
    Erstellt: 13. April 2023

    Wachsende Stadt? - Für die Profite der Investoren werden Bremens Grünflächen zugebaut!

    Muehlenfeld Bebauungsplaene WiderstandHeute am Donnerstag 13. April 2023 soll in der Bremer Baudeputation die massive Bebauung der unmittelbaren Nachbarschaft (Mühlenfeld) des Kulturdenkmals „Galerieholländer-Mühle“ durch bekannte Bremer Investoren abgesegnet werden. Eine Bürgerinitiative kämpft seit Jahren mit guten Argumenten und hunderten Einwendungen dagegen. (Der Weserkurier heute berichtet.) Wir haben es hier zum wiederholten Male mit einem gravierenden Eingriff in die Bremer Kulturlandschaft zu tun. Nach der erfolgreichen Volksabstimmung gegen die Bebauung des grünen Rennplatzes in Vahr/Hemelingen will der Bremer Senat nun seine bürgerfeindliche „Strategie der wachsenden Stadt“ am Oberneulander Mühlenfeld durchboxen.  Die fixe Idee, die Einwohnerzahl Bremens bis 2030 auf 580.000 Einwohner hochzupuschen, entsprang nicht etwa aus einer Befragung Bremer Bürger, sondern wurde in einem "hanseatischen Hinterzimmer" mit Investoren ausgekungelt, renditeorientierte Bauunternehmen können sich nun auf dem Mühlenfeld eine goldene Nase verdienen.

    Welche Bürger in Bremen haben daran Interesse ? Warum muss Bremen unbedingt wachsen und baulich verdichtet werden?

    Weiterlesen …
    Erstellt: 09. April 2023

    Eugen Drewermann: Rede auf dem Marktplatz Bremen beim Ostermarsch 2023

    Erstellt: 08. April 2023

    2000 Bremer beteiligten sich am Ostermarsch 2023

    Ca. 2000 Bremer beteiligten sich am Ostermarsch 2023 - auf dem Marktplatz sprach Eugen Drewermann - aufstehen Bremen mittenmang.

    Ostermarsch 8.4.2023 Bremen aufstehen Banner

    Weiterlesen …
    Erstellt: 03. April 2023

    Grußworte der aufstehen Sammlungsbewegung an die Handwerker-Friedens-Konferenz in Dessau-Roßlau

    Handwerker Friedens Kongress Dessau 2.4.2023Ein Vertreter von aufstehen Bremen war auf dem Handwerker-Friedens-Kongress in Dessau-Roßlau am 2. April im Technikmuseum „Hugo Junkers“. Der Vorstand des aufstehen-Trägervereins Sammlungsbewegung hat folgende Grußworte übersendet, die von Karl Krökel zu Beginn vorgelesen wurden:

    Liebe Freundinnen und Freunde,
    habt herzlichen Dank für Eure Einladung für diese wichtige Tagung. Wir werden diese Tagung über unseren Verteiler bewerben und wir wünschen Eurer Tagung einen großen Erfolg. Nach dem großen Erfolg der Berliner Kundgebung „Aufstand für Frieden“ mit etwa 50.000 Menschen, die trotz einer hetzerischen Kampagne von Medien und Politik, leider auch von der bisherigen Friedenspartei Die Linke, auf die Straße gegangen sind ..., ist es jetzt wichtig, durch viele Aktivitäten den Druck für ein Ende des Krieges in der Ukraine durch Diplomatie zu erhöhen.

    Karl Krökel 2.4.2023 DessauGleichwohl muss der Wirtschaftskrieg in Form der Sanktionen, der uns mehr als Russland schadet, beendet werden. Er ruiniert unsere Industrie und bedroht insbesondere die Existenz der kleineren und mittleren Unternehmen in Deutschland. Dieser Wirtschaftskrieg nützt nur den USA, denn die von US-Präsident Joe Biden erklärte Politik der Re-Industrialisierung Amerikas geht zu Lasten der De-Industrialisierung in Europa.
    Wir, die Teilnehmer/-innen der Sammlungsbewegung aufstehen erklären uns solidarisch mit dem Kampf der um ihre Existenz bedrohten Handwerksbetriebe in Deutschland. Anders als die Großkonzerne ist das Handwerk darauf angewiesen, dass in Deutschland produziert und konsumiert wird.

    Weiterlesen …
    Erstellt: 26. März 2023

    Megastreik am 27. März 2023 auch in Bremen (Eisenbahn, Nahverkehr und Verkehrsinfrastruktur)

    verdi warnstreik 27.03.2023

    Aufstehen Bremen unterstützt die völlig berechtigten ver.di-Forderungen und die Warnstreiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen und drückt die Daumen für einen hohen Abschluss, der einen echten Ausgleich gewährleistet für die horrend gestiegenen Preise, besonders bei Energie, Sprit, Strom und Lebensmittel. Schluss mit den ständigen Reallohnsenkungen der letzten Jahre.

    Verdi Bremen auf ihrer WEB-Seite (Auszug):
    "Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. Da das Angebot der Arbeitgeber aus der zweiten Verhandlungsrunde am 22./23. Februar völlig unzureichend war, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in allen Bundesländern und von den Verhandlungen betroffenen Bereichen zum Streik aufgerufen. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde erhöht ver.di jetzt nochmals den Druck auf die Arbeitgeber, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen, das den Forderungen der Beschäftigten gerecht wird."

    "Forderungen von ver.di und EVG in den laufenden Tarifverhandlungen:

    Weiterlesen …
    Erstellt: 21. März 2023

    Aufruf zum Ostermarsch 2023 in Bremen am Samstag 8. April (Start: Friedenstunnel)

    Kommt zum Ostermarsch in Bremen am Ostersamstag 8. April ab 11h am "Friedenstunnel" 11h (Parkallee), organisiert vom Bremer Friedensforum.
    Auftaktkundgebung mit Roman Fabian und Eva Böller), 12 Uhr Kundgebung auf dem Bremer Marktplatz mit Eugen Drewermann und Barbara Heller, Rezitation: Manfred Laudenbach

    Aufruf Ostermarsch2023/Flyer von aufstehen Bremen als pdf zum Download

    Aufruf Ostermarsch2023 1   Aufruf Ostermarsch2023 2

    Weitere Unterstützer und Aufrufer zum Ostermarsch 2023 in Bremen:

    Weiterlesen …
    Erstellt: 17. März 2023

    SPD Bürgermeister Bovenschulte macht jetzt einen auf Kriegswirtschaft

    SPD, Grüne und die sog. „Linke“, die seit fast vier Jahren die Bremer Landesregierung stellen, stehen fest an der Seite des NATO Stellvertreterkrieges in der Ukraine und beflaggen seit einem Jahr das Bremer Rathaus nicht etwa mit der Bremer Speckflagge, sondern mit der blau-gelben Flagge eines fremden Landes. Die Vasallendienste für das US-Imperium sollen sich jetzt auszahlen:

    Lockheed Martin F 35 Lightning II Bovenschulte WahlkampfDie Bremer SPD, die laut Umfragen in Bremen von der CDU überholt werden könnte, will mit Bürgermeister Bovenschulte jetzt Kriegswahlkampf führen. Das z.Zt. "links" geführte Wirtschaftsressort , mit Senatorin Kristina Vogt (PdL) und der dort angesiedelten Bremer Wirtschaftsförderung WFB, lässt sich da nicht Lumpen; die PdL will im Landtags-Wahlkampf in Bremen zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai ihr prognostiziertes Umfragetief wieder wett machen, diesmal mit Rüstungsarbeitsplätzen. Dass maßgebliche Personen der heutigen Bremer Linksfraktion mal zusammen mit dem Bremer Friedensforum für Rüstungskonversion gekämpft haben, ist längst Geschichte. Heute werden aufrechte Friedensaktivisten , die das Friedensgebot in unserer Verfassung ernst nehmen und gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete eintreten, als "bellizistische Pazifisten" (Zitat: Christoph Spehr) verunglimpft .

    Weiterlesen …
    • Bunte Friedensdemonstration mit 500 Friedensaktivisten am 11. März ab Bremer Hauptbahnhof
    • Wir müssen auf dem Abzug US-amerikanischer Truppen aus Deutschland bestehen (Oskar Lafontaine)
    • Friedensdemonstration ab Bremer Hauptbahnhof am 11. März 2023
    • Konferenz Norddeutscher Friedensgruppen am 25.02.2023 in Bremen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 5 von 57

    Nächste Veranstaltungen

    Kalender Friedens-Demonstration zum sog. „Tag der deutschen Einheit“ in Hamburg
    Hamburg-Altona (beim Bahnhof)
    03.10.2023 13:00
    [Demos]
    Friedens-Demonstration zum sog. „Tag der deutschen Einheit“ in Hamburg
    Datum 03.10.2023 13:00
    Die Trans_Sibirische Eisen_Bahn
    Wallsaal der Stadtbibliothek Bremen
    05.10.2023 18:00
    [Vorträge]
    Die Trans_Sibirische Eisen_Bahn
    05.10.2023 18:00
    FÜR ZIVILE HÄFEN - Demonstration in Bremerhaven
    Große Kirche
    14.10.2023 14:00
    [Demos]
    FÜR ZIVILE HÄFEN - Demonstration in Bremerhaven
    14.10.2023 14:00
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

    Wichtige Links

    aufstehen Bremen bei facebook

    aufstehen Bremen bei twitter

    aufstehen die sammlungsbewegung

    friedensforum

    nachdenken bremen

    DeutschRussischeFriedenstage

    nds

    TELEPOLIS

    wissenschaft steht auf

    häring Endpsiel Kapitalismus

    weltnetz logo jpg

    rationalgalerie

    multipolar

    Copyright © 2023 aufstehen bremen
    team@aufstehen-bremen.org