- Details
Am 6. Mai 2025 um 14:00 UHr wird das Volksbegehren erstmals öffentlich auf einer Presse- und UnterstützerInnenkonferenz vorgestellt im Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen, Großer Saal
Hier werden auch wichtige Vertreter der Initiative und Unterstützer zu Wort kommen, darunter u.a.:
- Roman Fabian (Betriebsratsvorsitzender Klinikum Links der Weser)
- Doris Urlbauer (stellv. Betriebsratsvorsitzende)
- Prof. Dr. Knut Leitz (ehemaliger Chefarzt des LdW)
- Adelheid Rupp (Rechtsanwältin)
- Claudia Brand (stellv. Betriebsratsvorsitzende/Kinderkrankenschwester)
- Dr. Hans Georg Güse (Berater des Betriebsrats LdW)
Hintergrund der Veranstaltung: Die Schließungspläne des Klinikums Links der Weser und die Stärkung der kommunalen Krankenhäuser
Unmittelbar nach der Bürgerschaftswahl 2023 wurde die Planung veröffentlicht, das wirtschaftlich gesunde, aber sanierungsbedürftige Klinikum Links der Weser zu schließen. Dies stieß landesweit auf Empörung und Ablehnung, insbesondere auch in angrenzenden niedersächsischen Umlandgemeinden, die auf die Versorgung durch das LdW angewiesen sind.
- Details
Krankenhäuser im Land Bremen sanieren - nicht schließen! Volksbegehren jetzt!
- Details
- Details
- Details
Weitere Beiträge …
- „Das sind Dinge, die vor einen Untersuchungsausschuss gehören“
- Bert Ehgartner: Buchautor und anerkannter Dokumentarfilmer zu medizinischen Themen - im Visier der Diffamierungsplattform Wikipedia
- Hauptsache Daten! Ein Patient hat gefälligst gläsern zu sein – nicht gesund zu werden
- Ein Kind wird kommen – An der A2, Rasthof Marienborn Süd | Ralf Wurzbacher