FrieBü NORD

Friedensbündnis Norddeutschland - bei Interesse an Vernetzung bitte melden. Hier der interne LINK zu (Film)berichten über die von einem breiten Bündnis getragene Demonstration in Bremerhaven am 14. Oktober FÜR ZIVILE HÄFEN, gegen den Missbrauch unserer Häfen für US- und NATO-Waffentransporte.

Demo 25.11.2023 vor dem ReichstagKilometerlang zog sich der Demonstrationszug der über 20.000 am 25. November durch das Regierungsviertel von Berlin. Mitglieder unseres Friedensbündnis Norddeutschland waren aus vielen norddeutschen Städten angereist. Hier einige im Zug, der gerade am Reichstag vorbeiführte. Als die ersten zum Brandenburger Tor zurückkamen, hatten die letzten das Tor noch nicht verlassen.

Eindrucksvoll auch die Reden, die immer wieder die einseitig kriegerische Politik der Ampelkoalition und der sogenannten Opposition anprangerten und nachdrücklich ein Primat der Diplomatie einforderten. Waffenstillstand und Verhandlungen im Ukrainekrieg und im Gaza-Konflikt mit nachhaltigen Friedenslösungen und eine Ende des Soziallabbaus wurden von allen Rednern/innen eingefordert – dies waren in der Reihenfolge ihres Mitwirkens Reiner Braun, Sahra Wagenknecht, Gabriele Krone-Schmalz, Michael von der Schulenburg, Michael Müller, Ates Gürpinar, Iris Hefez zusammen mit Nadja Samour und Petra Erler. Kulturelle Beiträge sind ein unverzichtbarer Bestandteil friedenpolitischer Aktionen, in diesem Fall vorgetragen von Christa Weber, Gizem und Pablo Miró.

Am 14. Oktober 2023 beteiligten sich ca. 150-200 Teilnehmer an der Demonstration in Bremerhaven FÜR ZIVILE HÄFEN und gegen die NATO-Waffentransporte über Bremerhaven und Nordenham. Ausführliche Infos mit dem Aufruf und den Bündnispartnern hier. Das typische norddeutsche Wetter -kleine Schauer und böige steife Brise inbegriffen - hielt die Friedensaktivisten aus Bremerhaven, Bremen und aus dem weiteren Umland nicht ab, bei fetziger Musik zuversichtlich voranzugehen.

✅  Um 14:15 Uhr startete die Kundgebung an der Großen Kirche mit dem Redner Rodolfo Bohnenberger von aufstehen Bremen (Download Rede hier). ✅ Umzug 14:50-15:20 ✅ Abschlusskundgebung in der Nähe von "Roter Sand" ab ca. 15:30 mit dem Redner Werner Begoihn von der Bremerhavener Initiative "Mut zum Frieden". ✅ Bremerhaven soll Friedenshafen sein, kein Kriegshafen! ✅ Keine Waffeneinfuhr über Bremerhaven und andere norddeutsche Häfen! ✅ Stopp der Waffenlieferungen - Für eine diplomatische Lösung des Konflikts! ✅ Abrüsten statt Aufrüsten! ✅ Bildung, Gesundheit, Soziales und Infrastruktur sind stattdessen zu fördern! (Zwei Filmdokumentationen weiter unten.)
Demo Brhv. 14.10.2023 011

Die DFG VK war in Bremerhaven bei der Demo FÜR ZIVILE HÄFEN am 14.10.2023 mit eigenem Bulli und einer riesigen aufblasbaren Antikriegsskulptur dabei - danke DFG VK 🙏. Hier beim Aufbau ca. eine Std. vor Beginn der Kundgebung vor der Großen Kirche im Stadtzentrum.

Rede von Rodolfo Bohnenberger (aufstehen Bremen) auf der Abschlusskundgebung des Friedensbündnis Norddeutschland in Hamburg am Sa. 29.04.2023, Sternmarsch: 3 Demozüge
✔️ Keine Waffenlieferungen in Kriegsgebiete! ✔️ Waffenstillstand & Friedensverhandlungen! ✔️ Wirtschaftskrieg und Rohstoffembargo stoppen! ✔️ Völkerfreundschaft & Wandel durch Handel!
Ab 18h Gemeinsame Abschlusskundgebung am JUNGFERNSTIEG

Am Samstag, den 29. April 2023 um 15:30 Uhr rief das Friedensbündnis Norddeutschland zu einer #Friedensdemo in #Hamburg auf. Wir haben die Demonstration am Hanseatic Trade Center mit einer Zwischenkundgebung beim SPIEGEL-Verlagshaus begleitet. Eine weitere Demonstration startete zur gleichen Zeit an der russischen Botschaft mit einer Zwischenkundgebung bei der ukrainischen Botschaft. Die dritte Demonstration startete, ebenfalls zur gleichen Zeit, am Klosterstern mit einer Zwischenkundgebung beim NDR. Die drei Demonstrationen führten alle zum Jungfernsteg, wo es zu einer großen Abschlusskundgebung kam. Die Friedensbewegung in Norddeutschland fordert: "Keine Waffenlieferungen in Kriegsgebiete!", "Waffenstillstand sofort! Verhandeln Jetzt!", "Stoppt den Wirtschaftskrieg und das Rohstoffembargo!" und "Völkerfreundschaft und Wandel durch Handel!".