aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

EISBRENNER Lied ohne Wut

Details
Erstellt: 08. August 2025

Das "Lied ohne Wut" ist ein neuer Song des Friedensberichterstatters Tino Eisbrenner, der mit diesem Video in sommerlichen Bildern die Balance zu einer doch eher beißenden Betrachtung der politischen Weltlage herstellt. Denn obwohl unsere, wie auch Eisbrenners Betrachtungen eine Wut über politische Dummheit und Kriegslüsternheit erzeugen könnten, bleibt der Künstler freundlich. Er sagt, was gesagt werden muss aber es zieht ihn nicht runter. Der Frieden braucht Gelassenheit und... ein Lied auf den Lippen.

Khalid Abdalla - A Simple Song

Details
Erstellt: 26. Juli 2025

‘A simple song’ is a debut song by Khalid Abdalla. It is dedicated to the children of Palestine, past, present and future. And to all children of genocide. Khalid says the song came to him when, ‘in the middle of an ongoing genocide, Trump and Netanyahu proposed ethnically cleansing Gaza and turning it into a Riviera’. It was first released on his social media and received over half a million views in 24 hours. Khalid is a multidisciplinary artist, known as an actor for his roles in The Crown and The Kite Runner, amongst others, and for his commitment to breaking silence on Palestine.

Wehrpflicht für Torsten? | Die Schweine "Steffi und Torsten"

Details
Erstellt: 19. Juli 2025

Steffi hat Torsten für die Bundeswehr angemeldet. Was sagt er dazu? Aus den WDR Mitternachtsspitzen vom 12.07.25

Jens Fischer Rodrian & Tino Eisbrenner - Frieden mit dem Frieden schließen

Details
Erstellt: 03. Juni 2025

Ich freue mich sehr, mit meinem geschätzten Kollegen und Freund Tino Eisbrenner das erste Duett aufgenommen zu haben. Ich kenne kaum einen Musiker, der sich so konsequent und wahrhaftig für den Frieden mit Russland einsetzt. Ein lyrischer Botschafter für ein friedliches Miteinander, Danke Tino, für Dein Wirken. Der Song ist auch auf unserem Sampler VOICES FOR GAZA zu hören. Musik &Text: Jens Fischer Rodrian

Friedenstauben sind glücklich: Eisbrenner und Band bringen frischen Wind nach Bremen

Details
Erstellt: 01. Mai 2025

So viele glückliche und zufriedene Gesichter sieht man nicht alle Tage: Im großen Circuszelt der Circusschule Jokes musizierte Tino Eisbrenner mit seiner Band für Frieden, Liebe und Freundschaft.

Lang anhaltender Applaus des Publikums bestätigte den gelungenen Auftritt der Musiker Tino Eisbrenner, Matthias Fuhrmann, Oliver Siegmann und Tobias Thiele. https://deutsch-russische-friedenstage.de/2025/05/friedenstauben-sind-gluecklich-eisbrenner-und-band-bringen-frischen-wind-nach-bremen/

Deutschland, Land der Meinungsfreiheit?! - Workshop abgesagt

Details
Erstellt: 15. März 2025

Ich bin Schauspielerin ... #deutschland #theater #workshop #schauspiel #schauspielworkshop #springbreak #theaterdüren #düren #absage #Meinungsfreiheit #Meinungsvielfalt #enge #Diskussionskultur #kultur #kunst #freiheit #onewayticket #oneway #einbahnstraße

Heinrich Vogeler: sein Lebensweg von Worpswede nach Moskau

Details
Erstellt: 23. Februar 2025

Dieser Abend ist für Heinrich-Vogeler-Fans ein Hochgenuss!! Allerdings: etwas Ausdauer muss man schon mitbringen. Helmut Donat vom Donat-Verlag hat am 31. Januar 2025 in der Andreas-Gemeinde in Bremen einen "Abend mit und über Heinrich Vogeler" organisiert. Mit Texten, Bildern, Liedern, mit Erlebnisberichten, Musik, Gedichten und Gesprächen. Berichtet wurde über ein ganz besonderes deutsches Künstlerleben: Vogeler hatte eine behütete Kindheit in Bremen, wurde der gefeierte Jugendstil-Künstler, erhielt lukrative Aufträge (z.B. für die Güldenkammer im Bremer Rathaus), machte aus seinem "Barkenhoff" in Worpswede einen Treffpunkt für die Künstler-Szene, meldete sich als Kriegsfreiwilliger für den Ersten Weltkrieg, verzweifelte am Krieg und wurde gegenüber der Gesellschaft und dem Militarismus des Deutschen Reiches immer kritischer. Später beteiligte er sich an der Bremer Räterepublik, organisierte in seinem Barkenhoff eine Kommune, übergab sie schließlich der Roten Hilfe und floh vor dem immer stärker werdenden Faschismus in die Sowjetunion. Hier fand er 1942 in Kasachstan ein tragisches Ende. Siegfried Bresler stellte seine neue Biografie vor; Martin Heckmann und Lorenz Tews lasen Texte und Gedichte; von und über Vogeler sprachen Burkhard Rehage (Heinrich Vogeler Gesellschaft), Horst Otto (Deutsch_Russische Friedenstage e.V.), Barbara Heller (Bremer Friedensforum). Hermann Vinke (Journalist und Autor) und Harro Jens (Internist). Video: Marlies und Sönke Hundt

Marcus Matthews - Krieg liegt in der Luft

Details
Erstellt: 08. Februar 2025

Iyah May Karmageddon

Details
Erstellt: 19. Januar 2025

Während „Karmageddon“ für viel Gesprächsstoff und Kontroversen gesorgt hat, ist Iyah ihrem Standpunkt treu geblieben. Sie weigerte sich, ihre Sichtweise zu ändern, als sie gebeten wurde, eine wichtige Textzeile zu ändern, was zur Beendigung ihres Vertrags mit ihrem Manager führte. Sie entschied sich dafür, ihr Plattenlabel zu verlassen, und jetzt, völlig unabhängig, geht Iyah ihren eigenen Weg als Künstlerin. Ihre furchtlose Herangehensweise ist geprägt von ihrer einzigartigen Perspektive als ausgebildete Ärztin, die während der COVID-19-Pandemie an vorderster Front gearbeitet hat. (Übersetz. d. Videobeschreibung CG)

In Memoriam Chatyn / Belarus - Das Requiem

Details
Erstellt: 03. Januar 2025

Dieses Video zeigt eine Auskopplung aus dem bewegenden Konzert „In Memoriam Chatyn/Belarus am 16. November 2024 in der Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen. Im Rahmen der 5. Deutsch_Russischen Friedens_Tage ging es auch um die barbarischen Verbrechen der Wehrmacht und der SS-Verbände (1941-1944) in Belarus. Das von Vadim Kulitzkij komponierte Requiem emotionalisiert die Gefühle der geschundenen Bevölkerung mit bewegender Musik.

In Memoriam Chatyn / Belarus - Schurawli / Kraniche

Details
Erstellt: 02. Januar 2025

„Schurawli“ – auf Deutsch „Kraniche“, wurde 1968 von Rasul Gamsatow, einem Dichter aus der kaukasischen Autonomen Sowjetrepublik Dagestan, zunächst in awarischer Sprache geschrieben. Das Requiem beschreibt die Tragödie der dagestanischen Familie Gasdanov. Sieben ihrer Söhne sind im Kampf gegen die deutschen Eroberer für ihr Heimatland gestorben. Im Text heißt es: „Sie sind nun Kraniche am Himmelszelt.“ Ins Russische übersetzt wurde die Dichtung von Naum Grebnev, die Musik komponiert von Jan Frenkel! Interpreten wie Mark Bernes und Jan Frenkel haben diesem Werk zu großer Verehrung verholfen.

Weiterlesen …

In Memoriam Chatyn / Belarus - Schostakowitsch trifft Bach

Details
Erstellt: 24. Dezember 2024

Im Rahmen des Konzertes In Memoriam Chatyn/Belarus wurden mit Musiken von Johann Sebastian Bach und Dimitri Schostakowitsch zwei bedeutende Komponisten der Weltmusik vorgestellt.Vorgetragen wird zunächst ein Satz aus „Kunst der Fuge“ von Johan Sebastian Bach. Es folgt aus Schostakowitschs Musikschaffen das 15. Streichquartett. - Veranstaltet wurde das Konzert durch den Verein Deutsch_Russische Friedenstage Bremen in Kooperation mit der Friedensinitiative der Gemeinde Unser Lieben Frauen am 16. November 2024 in der Stadtkirche der Gemeinde.

Der Schneesturm - ALEXANDER PUSCHKIN - Lesung und Musik

Details
Erstellt: 17. Dezember 2024

Die Novelle „Der Schneesturm“ erzählt von der jungen Marja Gawrilowna und ihrer Liebe zu Wladimir Nikolajewitsch. Marjas Eltern verhindern die Hochzeit des verliebten Paares. Puschkin entfaltet aus diesem Stoff ein wunderbares Werk, dass durch seine sprachliche Brillanz fasziniert. Ein Text mit überraschenden Wendungen und wunderbaren Beschreibungen von Liebe, Irrungen und Wirrungen, Schnee und Schneesturm. Hören Sie „Der Schneesturm“ in deutscher und russischer Sprache Vorgetragen wird in russischer und deutscher Sprache, musikalisch begleitet durch das A-cappella-Quartett „Harmonie“; Absolventen des Petersburger Konservatoriums. Die Rezitation übernimmt die Lyrikgruppe, die bereits mit dem Programm Jewgeni Onegin zu Beginn des Puschkin-Jahres ihre Gäste begeistern konnte.

Alexander Puschkin (1799-1837) wird noch heute für seine Verdienste um die Entwicklung der russischen Sprache verehrt. Seine Kunst zeigt sich in der Verschmelzung der Umgangssprache mit der russischen Literatursprache. In der russischen Literatur gilt er als Wegvorbereiter für L. Tolstoj, F. Dostojewskij u. a. Auch Goethe verehrte den Sprachkünstler. Text: http://https://deutsch-russische-friedenstage  Gestaltung und Moderation Irene Baumann und Thorsten Kühn

Weiterlesen …

Marc Chagall: Krieg. Exil. Liebe

Details
Erstellt: 22. Oktober 2024

Vortrag über Marc Chagalls Leben und über die Entwicklung seiner Kunst begeisterte das Publikum. Barbara Alms, Kunsthistorikerin und langjährige Leiterin der Städtischen Galerie Delmenhorst, spannte in ihrem mitreißenden Vortrag einen weiten Bogen, um das umfangreiche Schaffen des Malers Marc Chagall einzuordnen. Illustriert wurde das Vortragsthema „Krieg, Exil, Liebe“ anhand von vielen beeindruckenden Lichtbildern. 

6000 Jahre (zerstörte) Kultur in Gaza

Details
Erstellt: 12. Oktober 2024

Prof. Dr. Detlev Quintern ist einer der wenigen Experten für die Altertumgsgeschichte des Nahen Ostens. Er lehrt zur Zeit an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul. Sein Thema: die 6000 Jahre alte Kulturgeschichte des Gaza-Streifens - und ihre weitgehende Zerstörung durch die israelischen Bombardements und Sprengungen. In der Levante, also in den Ländern und Gebieten an der Ostküste des Mittelmeers, beginnt in der frühen Bronzezeit die ökonomische und kulturelle Entwicklung der westlichen Welt.

Weiterlesen …

Heutige Veranstaltung in der VHS mit Tino Eisbrenner "aus organisatorischen Gründen" abgesagt

Details
Erstellt: 19. September 2024

Die heutige (19.09.2024) Veranstaltung mit Tino Eisbrenner 18:30 in der VHS (Bamberger) ist heute !! aus "organisatorischen Gründen" abgesagt worden.

Zitat aus de Mail der VHS: "... zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die von Ihnen gebuchte Veranstaltung
VA-Nr.: 24/2 242M55-081 Russische Lyrik im Spiegel der Zeit. - Lyrik und Musik über die Liebe und den Frieden auf der Welt in vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Beginn am 19.09.2024 um 18:30 Uhr heute aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden kann.
Bereits bezahlte oder eingezogene Gebühren überweisen wir auf Ihr Konto zurück. Barzahlende können Ihren bereits gezahlten Betrag an der Kasse in der Faulenstr. 69 abholen. Soweit das Lastschriftverfahren vereinbart, aber noch nicht ausgeführt worden ist, machen wir von der uns erteilten Einzugsermächtigung keinen Gebrauch mehr. Bei Fragen können Sie uns gerne unter u.g. Telefonnummer anrufen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Freie Hansestadt Bremen, Bremer Volkshochschule "

Alexander Puschkin zum 225. Geburtstag

Details
Erstellt: 29. Juni 2024

Mit dem Versroman „Jewgenij Onegin“ formte der am 6. Juni 1799 geborene Dichter Alexander Puschkin, ein Meisterwerk der russischen Literatur. Noch heute spielt dieses Poem eine große Rolle auf den Bühnen der Welt. Das Werk, an dem Puschkin von 1823 bis 1830 schrieb, wurde von den Literaturkritikern als „eine Enzyklopädie des russischen Lebens“ bezeichnet.

Weiterlesen …

HAUSBOOT - TINO EISBRENNER & HEINER LÜRIG

Details
Erstellt: 17. Juni 2024

Eisbrenner vermag es, seine Weltsicht in Geschichten und Liedern zu veranschaulichen.
Er bezieht Stellung, hat Mut zu Visionen und so wundert es nicht, dass man ihn als engagierten Künstler auch oft auf Friedensdemonstrationen oder politischen Diskussionsveranstaltungen erlebt....Mehr auf seiner WEB-Seite.

Das "Leningrad-Konzert" am 10.02.2024 in der Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen

Details
Erstellt: 16. Februar 2024

Der Verein Deutsch_Russische Friedens_Tage e.V. setzte seine Reihe von Veranstaltungen, gewidmet dem 80. Jahrestag der Befreiuung Leningrads, am 10. Februar 2024 mit dem "Leningrad-Konzert" fort. Im großartigen Raum der Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen hatten die Organisatoren ein abwechslungsreiches und attraktives Programm zusammengestellt. Besonders bejubelt wurde das Streichquartett mit der Musik von D. Schostakowitsch und mit Musikern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen sowie der junge Geiger Alexander Kulitzkiy, der zwei Sätze aus der Partita Nr. 2 von J. S. Bach spielte. Es wurden die Werke aufgeführt, u.a. von D. Schostakowitsch, M. Mussorgski, L.v. Beethoven, J.S. Bach, die auch im belagerten und ausgehungerten Leningrad gespielt worden waren. Kunst und Kultur waren damals lebendig und lebenswichtig - mitten in einem unvorstellbar grausamen Krieg. Am Schluss wurde es noch einmal explizit politisch.

Weiterlesen …

Oh Palestine, Oh Palestine (Original Song) by Seth Staton Watkins

Details
Erstellt: 03. Januar 2024

Oh Palestine, Oh Palestine (Original Song) by Seth Staton Watkins

CEASEFIRE NOW.
END THE APARTHEID.
FREE PALESTINE.

Weitere Beiträge …

  • Die Herren der Welt (Christa Weber) - 25.11.2023 Friedensdemo Berlin
  • Pablo Miró: "Nein, meine Söhne geb’ ich nicht" - Friedensdemo 25.11.2023 Berlin
  • ALLES SCHEIN - Gasteig 05.10.2019 live mit NIRIT & ORCHESTER SHLOMO GEISTREICH
  • Höre, Israel von Erich Fried (2010)
  • Yann Song King - Die Bornholm-Taucher (Kommissar Schuricke)
  • 4. Solidaritätskonzert für Julian Assange – Das Konzert
  • Russische Lyrik im Spiegel der Zeit
  • Solikonzert für Julian Assange (Hamburg 03.06.2023)
  • Benutzt und gesteuert - Künstler im Netz der CIA
  • Collage zum NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine
  • Jens Fischer Rodrian - Niemals auf die Knie
  • Heinrich Vogeler: "Ich will nicht mehr hassen!"

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Nächste Veranstaltungen

Kalender Treffen AG Frieden aufstehen Bremen
Datum 03.09.2025 19:00
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
Gedenkstätte Lager Sandbostel
08.09.2025 17:00
[Ausstellungen]
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
08.09.2025 17:00
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
Bürgerhaus Obervieland
10.09.2025 17:00 - 19:00
[Treffen]
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
10.09.2025 17:00 - 19:00
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
Brandenburger Tor (Berlin)
13.09.2025 14:00
[Kundgebungen]
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
13.09.2025 14:00
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
Bremer Presse-Club
19.09.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
19.09.2025 19:00
Leben in der Schwebe – Lesung & Gespräch mit Atef Abu Saif
Bremer Kriminaltheater
23.09.2025 19:00
[Lesung]
Leben in der Schwebe – Lesung & Gespräch mit Atef Abu Saif
23.09.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

BusBremen13.09.Berlin

BusfahrtBremen Berlin3.10.2025 red

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter