- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
Alexander Puschkin (1799-1837) wird noch heute für seine Verdienste um die Entwicklung der russischen Sprache verehrt. Seine Kunst zeigt sich in der Verschmelzung der Umgangssprache mit der russischen Literatursprache. In der russischen Literatur gilt er als Wegvorbereiter für L. Tolstoj, F. Dostojewskij u. a. Auch Goethe verehrte den Sprachkünstler. Text: http://https://deutsch-russische-friedenstage Gestaltung und Moderation Irene Baumann und Thorsten Kühn
- Details
- Details
- Details
Die heutige (19.09.2024) Veranstaltung mit Tino Eisbrenner 18:30 in der VHS (Bamberger) ist heute !! aus "organisatorischen Gründen" abgesagt worden.
Zitat aus de Mail der VHS: "... zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die von Ihnen gebuchte Veranstaltung
VA-Nr.: 24/2 242M55-081 Russische Lyrik im Spiegel der Zeit. - Lyrik und Musik über die Liebe und den Frieden auf der Welt in vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Beginn am 19.09.2024 um 18:30 Uhr heute aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden kann.
Bereits bezahlte oder eingezogene Gebühren überweisen wir auf Ihr Konto zurück. Barzahlende können Ihren bereits gezahlten Betrag an der Kasse in der Faulenstr. 69 abholen. Soweit das Lastschriftverfahren vereinbart, aber noch nicht ausgeführt worden ist, machen wir von der uns erteilten Einzugsermächtigung keinen Gebrauch mehr. Bei Fragen können Sie uns gerne unter u.g. Telefonnummer anrufen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Freie Hansestadt Bremen, Bremer Volkshochschule "
- Details
- Details
Er bezieht Stellung, hat Mut zu Visionen und so wundert es nicht, dass man ihn als engagierten Künstler auch oft auf Friedensdemonstrationen oder politischen Diskussionsveranstaltungen erlebt....Mehr auf seiner WEB-Seite.
- Details
- Details
CEASEFIRE NOW.
END THE APARTHEID.
FREE PALESTINE.
- Details
Höre, Israel
Von Erich Fried
(2010)
Als wir verfolgt wurden,
war ich einer von euch.
Wie kann ich das bleiben,
wenn ihr Verfolger werdet?
Eure Sehnsucht war,
wie die anderen Völker zu werden,
die euch mordeten.
Nun seid ihr geworden wie sie.
Ihr habt überlebt,
die zu euch grausam waren.
Lebt ihre Grausamkeit
in euch jetzt weiter?
Den Geschlagenen habt ihr befohlen:
"Zieht eure Schuhe aus".
Wie den Sündenbock habt ihr sie
in die Wüste getrieben,
in die große Moschee des Todes,
deren Sandalen Sand sind,
doch sie nahmen die Sünde nicht an,
die ihr ihnen auflegen wolltet.
Der Eindruck der nackten Füße
im Wüstensand
überdauert die Spuren
eurer Bomben und Panzer.
- Details
- Details
Ein Kampf mit Rhythmus – Das Assange-Konzert gab den Drive!
Sie gaben der Assange-Solidaritätsbewegung erneut den Drive, den der lange Marsch für die Freiheit von Julian Assange braucht: Die Künstler des vierten Solidaritätskonzerts für Julian Assange. „Mit Gesang wird gekämpft", lautete der Titel eines alten Liederbuchs; denn schon früher war klar, dass Musik den Kämpfen jenen Drive verleiht, der für den langen Atem notwendig ist. Und einen langen Atem braucht die Bewegung für Assange. Seit April 2019 sitzt der wegen Spionage angeklagte Journalist Assange in einem Londoner Gefängnis. In den USA droht ihm eine Haftstrafe bis zum Lebensende.
- Details
Russische Künstler und Künstlerinnen haben es zur Zeit nicht leicht , wo russophobe Einstellungen und Aktionen überhand nehmen. Um so wichtiger war es, der russischen Kultur in Bremen einen Abend zu widmen. Es war die fünfte Veranstaltung in der Reihe "Russische Lyrik im Spiegel der Zeit"; dieses Mal standen Wladimir Majakowskij (1893 - 1930) und Sergej Jessenin (1895 - 1925) im Mittelpunkt. Auf dem Programm standen ihre berühmten und in der russisch-sprachigen Welt immer noch beliebten Gedichte im Mittelpunkt. Sie spürten in ihrer Lyrik den Wandel im damaligen Russland und der späteren Sowjetunion nach. Vorgetragen wurden sie in russischer Sprache von Irene Baumann und Tatjana Hilkewitsch sowie auf deutsch von Serhat Bilgin und Rolf Becker, dem bekannten Schauspieler und Rezitator. Ergänzt wurde die Lyrik durch Erzählungen und Berichten aus dem Leben der beiden Dichter und durch viel Musik. Es spielten Valerij Holstein auf dem Bajan, Tim Shikoré und Vladimir Papadopoulos mit Gitarre und Gesang, und es sang der Chor "Rodina" (i.e. Heimat) mit seinen Solistinnen unter der Leitung von Slava Kravets. Veranstalter waren der Deutsch_Russische Friedens_Tage e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule Bremen. Das Publikum war am 15. Juni 2023 zahlreich in den großen Saal gekommen und klatschte begeistert Beifall. Es war ein bewegender Abend und konnte einen Einblick geben in die reiche russische Kultur. Video: Marlies und Sönke Hundt
- Details
Am 03.06.2023 fand in Hamburg das erste Solidaritätskonzert für Julian Assange statt. Organisiert wurde das Konzert von Hamburg4Assange, unterstützt wurde es von dieBasis und dem Rudolf Steiner Haus. Herzlichen Dank an alle Unterstützer, Mitwirker und Gäste, die das erste Solikonzert für Julian Assange in Hamburg zu einer wirklich großartigen und tollen Veranstaltung haben werden lassen. Für die Freiheit von Julian Assange.
Weitere Beiträge …
- Benutzt und gesteuert - Künstler im Netz der CIA
- Collage zum NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine
- Jens Fischer Rodrian - Niemals auf die Knie
- Heinrich Vogeler: "Ich will nicht mehr hassen!"
- Soli-Konzert für Julian Assange
- Ami Go Home gesungen von Diether Dehm auf der Frieden Jetzt! Demo am 05.11.2022 in Berlin
- Jens Fischer Rodrian - ASSANGE!
- Pablo Miró - Song for Julian Assange
- BONAVERI - CANZONE PER JULIAN
- Zwetajewa-Lagerfeuer in Dresden // Цветаевский костёр в Дрездене
- Puschkin - ein Abend für die russische Kultur
- Solidaritätskonzert für Julian Assange