aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

Protest gegen Kriegskanzler Merz in Bremerhaven am 07.10.2025

Details
Erstellt: 07. Oktober 2025

Kanzler Friedrich Merz besuchte am 7. Oktober Bremen, besser gesagt Bremerhaven. Mit großem Tamtam wurde er von der Landesregierung empfangen und u.a. in den Überseehafen geführt, nicht öffentlich zugänglich. buten und binnen berichtet mit einem Filmbeitrag.

Die Friedensbewegung organisierte eine Protestkundgebung in der Fußgängerzone vor der großen Kirche gegen diesen Kriegskanzler.  Flyer als pdf runterladen.
Organisiert, aufgerufen und unterstützt von: "Mut zum Frieden" (Bremerhaven), Nachdenkseiten Bremerhaven, aufstehen Bremen, Friedensbündnis Norddeutschland, DFG-VK Bremen, Bremer Friedensforum.

Russische Drohnen: „Einfach verschwunden"

Details
Erstellt: 04. Oktober 2025

Als „russisch gelesene“ Drohnen über Dänemark, Norwegen, Schweden, Rumänien und Deutschland: wo kommen sie her, wohin verschwinden sie, warum wurde bislang keine abgefangen oder zur Landung gezwungen; Welches Muster ergeben die sich häufenden Sichtungen und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen; Wem nützt die Eskalation – wir versuchen in unserem InfraRot-Kommentar die Antworten zu finden.

Protest gegen Einweihungsfeier der Rheinmetall Munitionsfabrik in Unterlüß (27.08.2025)

Details
Erstellt: 28. August 2025

Protest27.08.2025Unterlüss g.Rheinmetall

Friedensaktivisten protestierten vor dem Eingang zum Rheinmetall-Werk in Unterlüß gegen die Einweihung der neuen Munitionsfabrik am Mittwoch, 27. August 2025. Wer Frieden will und das will eine Mehrheit in diesem Land, kann nicht stolz sein auf diese Fabrik sondern schaut angewidert auf die mit großem Tamtam und Presse abgehaltene Einweihungsfeier in der sonst beschaulichen Toruristengegend in der Lüneburger Heide. Denn aus dieser Fabrik kommt nichts Gutes. Die dort produzierten Geschosse zerfetzen Menschen, z.B. in der Ukraine oder beim Völkermord in Gaza. 25.000 Stück Artilleriemunition des Kalibers 155 Millimeter sollen noch dieses Jahr dort ausgeliefert werden, ab 2027 soll die Produktion auf bis zu 350.000 Stück pro Jahr gesteigert werden, berichtet euphorisch der NDR am 27. August. "Der [Rüstungs]konzern rechnet mit einem Multi-Milliardengeschäft. Keine andere Sparte bringt eine höhere Marge", berichtet das Handelsblatt: „Das neue Werk Niedersachsen wird nach dem Produktionshochlauf bis 2027 und bei voller Kapazitätsauslastung das größte Munitionswerk Europas, wenn nicht gar der Welt sein“.

In den schwarzen Limousinen (siehe Foto rechts) reisten an: NATO-Generalsekretär Mark Rutte, Kriegsminister Boris Pistorius (SPD), Bundesfinanzminster Lars Klingbeil (SPD), Rheinmetall-Vorstand Armin Papperger, Carsten Breuer (Generalinspekteur der Bundeswehr), der bulgarische Staatspräsident Rumen Radev, Rumäniens Ministerpräsident Ilie Bolojan sowie offizielle Vertreter aus Lettland und Litauen. In Bulgarien, Rumänien, Litauen und der Ukraine sollen weitere Rheinmetall-Munitionswerke enstehen, FAZ. Machteliten wollen Deutschland "kriegstüchtig" und zur "stärksten Militärmacht in Europa" machen für den nächsten Feldzug gegen einen medial herbeikontruierten Feind. Der Krieg beginnt "um die Köpfe", mit ständig wiederholten Lügen und systematischer Feindbildpropaganda. Das war vor jedem Krieg so. Deutschland sollte sich erinnern! Gerade an so einem geschichtsträchtigen Ort.

In der Presseerklärung vom 22.08.2025 des FriedensRatschlags Lüneburger Heide heißt es ganz richtig:

Weiterlesen …

Kriegsschiffbau bei Lürssen geht wohl an Rheinmetall

Details
Erstellt: 28. August 2025

F125 Baden Wuerttemberg F222Der Kriegsschiffbau bei Naval Vessels Lürssen wird wohl ganz oder in Teilen an Rheinmetall verkauft.

Wie Bild und der Bremer Regionalsender "buten und binnen" am 27.08.2025 berichten, könnten mindestens folgende Lürssen-Werften den Besitzer wechseln (wenn nicht noch mehr):  👉 in Hamburg (Blohm+Voss & Norderwerft) 👉 Wilhelmshaven (Neue Jadewerft) 👉 Wolgast (Peene-Werft)

Foto: Wikimedia. Die Fregatte Baden-Württemberg wurde von der Lürssen-Werft, zusammen mit der ThyssenKrupp Marine Systems in der Hamburger Werft Blohm + Voss gebaut; Stapellauf 31. März 2014.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall "schwimmt in Kapital" (u.a. große Aktienpakete von Black Rock s.u.) hat mit der Schulden finanzierten deutschen Hochrüstung und unseren Steuermilliarden für Zinsen (Black Rock Kanzler Merz) eine sichere Auftragslage. Nun scheint die Bremer Lürßen-Familie für ihren Überwasserkriegsschiffbau (Fregatten und Korvetten) ein lukratives Milliardenangebot bekommen zu haben, das sie "überzeugt" haben musste. Rheinmetall hatte vorher erfolglos "ein Auge geworfen" auf die Thyssen-Krupp TKMS Werften (U-Boot-Bau), die gerade vom Mutterkonzern abgespalten wurden und Anfang September an die Börse gehen. - In Zukunft konzentriert sich der Bremer Lürssen Konzern dem Bericht zufolge mehr auf den ebenso lukrativen Bau von Mega Luxusyachten für die Multimilliardäre der Welt.

Weiterlesen …

Große Antikriegstag-Demo in Hamburg (Mo 1. Sept. 16:30)

Details
Erstellt: 23. August 2025

Antikriegstag 2025 Plakat HHDas Hamburger Forum organisiert eine unterstützenswerte Demonstration am 1. September in Hamburg um 16:30 zum Antikriegstag  (Flyer hier und siehe unten). Leider ist es dem Bremer Friedensforum dieses Jahr nicht gelungen, eine gemeinsame öffentliche Aktion in Bremen zu organisieren, weshalb wir die Teilnahme an der Hamburger Demo empfehlen. 

  • Auftakt: 16:30 Uhr Kriegsklotz (S-Bahn HH-Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
    Abschluss: 18:00 Uhr Gewerkschaftshaus (Besenbinderhof) 
  • anschließend um 18:30 Uhr ver.di-Veranstaltung mit Peter Wahl

Kriege, Aufrüstung und geopolitische Interessen bedrohen den Frieden weltweit
Deutschland rüstet in rasantem Tempo auf

Nicht, um sich zu verteidigen, sondern um wirtschaftliche und strategische Interessen militärisch abzusichern. 2024 wurde der Rüstungsetat auf über 88 Milliarden Euro gesteigert, ein Zuwachs um 28 Prozent, Deutschland wurde damit das Land mit dem weltweit viertgrößten Wehretat. Noch der alte Bundestag beschloss ein 500-Milliarden-Euro-Paket für Rüstung und Infrastruktur. Die Schuldenbremse wurde für den Verteidigungsetat aufgehoben. Beim NATO-Gipfel im Juni einigte man sich zudem auf ein neues Ziel: 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen künftig für militärische Zwecke aufgewendet werden. In Deutschland würde das fast die Hälfte des gesamten Staatshaushalts ausmachen!

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Aufruf zur Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober 2025
  • Hissen der grün-weißen Flagge mit der Friedenstaube am 8. Juli - Atomwaffen abschaffen!
  • Protest gegen BALTOPS und das Kriegschiff-Spektakel - Westmole Warnemünde/Rostock
  • Nur zivile Häfen können friedliche Häfen sein! (Raimund Ernst - Ostermarsch Rostock 2025)

Seite 1 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Andreas-Gemeinde (Bremen)
21.10.2025 19:00
[Vorträge]
Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Datum 21.10.2025 19:00
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17-18h Blumenmarkt)
Blumenmarkt (Unser Lieben Frauen Kirchenhof)
23.10.2025 17:00 - 18:00
[Mahnwachen]
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17-18h Blumenmarkt)
23.10.2025 17:00 - 18:00
Palästina Mahnwache vor dem Dom (immer Samstags)
25.10.2025 11:30 - 12:30
Massendemo - Die-in auf dem Marktplatz
Hauptbahnhof Bremen
25.10.2025 15:00
[Demos]
Massendemo - Die-in auf dem Marktplatz
25.10.2025 15:00
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
Saal Heinrichstr. 11
28.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
28.10.2025 19:00
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17-18h Blumenmarkt)
Blumenmarkt (Unser Lieben Frauen Kirchenhof)
30.10.2025 17:00 - 18:00
[Mahnwachen]
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17-18h Blumenmarkt)
30.10.2025 17:00 - 18:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter