aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

Steigende Spritpreise - Fahrt zur Arbeit frisst den Lohn auf.

Details
Erstellt: 19. Oktober 2021

bezinpreis mehr als man verdientSeit Monaten steigen die Spritpreise. Jetzt ist Diesel mit 1,555 Euro auf einem Allzeithoch. Die Faktenchecker von Tagesschau und Co. führen als Erklärung der aktuellen Preisexplosion eine Reihe von Gründen an, aber fast nie wird der Vollständigkeit halber erwähnt, dass der Löwenanteil des Benzinpreises nach wie vor für Steuern drauf geht. So setzt sich der Preis am folgenden Beispiel zusammen:
Preis/Liter E 10: 1,619 EUR
Steuern: 0,976 EUR
Ölpreis: 0,545 EUR
Sonstiges: 0,095 EUR
Wer also 1,619 Euro für den Liter Super E10 an der Tankstelle lässt, zahlt davon 97,6 Cent an den Staat. Und der Steueranteil und somit auch die Benzinpreise steigen weiter aufgrund der von der Groko 2019 beschlossenen Staffelung des CO2-Preises bis zum Jahr 2025.
Bereits Anfang des Jahres verteuerte der CO2-Preis Benzin um 10 Cent pro Liter. Unionsfraktionschef Brinkhaus nannte diese Steigerung noch vor der Wahl "ein bißchen". Aber selbst er spricht davon, dass Tanken ab 2025 "richtig teuer" wird. Das gehöre aber zum Plan der Bundesregierung und Brinkhaus weiter: "ihr müsst euch langsam einstellen, auf Elektroautos oder Autos mit weniger Verbrauch umzusteigen." Einzig die Autoindustrie wird's freuen.
Normal- und Geringverdiener werden mal wieder überdurchschnittlich stark belastet. Wenn die Regierung sich zunehmend nur durch Inkompetenz und Klientelpolitik auszeichnet, ist es Zeit, mehr als nur wählen zu gehen. Widerstand und Protest bleiben der wirkungsvollste Weg, die Politik zu beeinflussen.

Weiterlesen …

Strom, Benzin, Gas – die Energiepreise steigen.

Details
Erstellt: 16. Oktober 2021

Sahra EnergiepreiseStrom, Benzin, Gas – die Energiepreise steigen. Das belastet vor allem Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen: Wer sowieso schon jeden Euro umdrehen muss, wer durch die Corona-Krise und Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit Lohneinbußen verkraften muss, dem tun eine zwanzig Euro teurere Tankfüllung und die hohen Abschläge für Gas und Heizen richtig weh. Alleine im September stiegen die Verbraucherpreise um vier Prozent.

Eine neue Bundesregierung muss umgehend die steigenden Preise bei Strom, Benzin, aber auch bei Lebensmitteln abfangen und die Kaufkraft erhalten! Sie muss dafür sorgen, dass die Energiekonzerne günstige Grundkontingente anbieten und Stromsperren verbieten. Außerdem darf Klimaschutz nicht bedeuten, dass Millionen Menschen zusätzlich belastet werden und in kalten Wohnungen sitzen, weil sie sich das Heizen nicht mehr leisten können. Anstelle unsozialer Maßnahmen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes wie der CO2-Bepreisung müssen echte Alternativen geschaffen werden. Denn wer ohne jeden ÖPNV auf dem Dorf lebt, kann auch bei zwei Euro pro Liter-Benzinpreisen sein Auto nicht einfach stehen lassen.

Die umlagefinanzierte Rente ist die Sicherste und Gerechteste (Volker Pispers)

Details
Erstellt: 30. September 2021

Wir brauchen einen gründlichen Richtungswechsel bei der Rente (Reiner Heyse)

Details
Erstellt: 29. September 2021

Referent Reiner Heyse  von der Initiative: RentenZukunft, hervorgegangen aus dem "Seniorenaufstand") hielt für die Aufstehen Sammlungsbewegung ein Online-Referat zu den Rentenkürzungen und was wir stattdessen brauchen. Weitere Infos zur Rentenfrage unter diesem internen LINK; sowie unter diesem LINK; und unter diesem LINK. Video: Volker Pispers erklärt die Vorteile der umlagefinazierten Rente.

Arbeitnehmer werden finanziell bestraft, wenn ihre Kinder oder Kollegen bei einem Test als positiv definiert werden.

Details
Erstellt: 24. September 2021
claudia bernhard ImpfpflichtBremen zieht mit und stoppt Lohnzahlungen für Ungeimpfte in Quarantäne
Entgegen den Mahnungen von Gewerkschaften und Sozialverbänden werden künftig bundesweit ArbeitnehmerInnen dafür finanziell bestraft, daß ihre Kinder oder KollegInnen bei einem Test als positiv definiert werden. Jedenfalls wenn sie Ungeimpft sind. Obwohl kerngesund und damit nicht infektiös, werden sie in Quarantäne geschickt und erhalten keine Lohnfortzahlung mehr.
Auch das Bundesland Bremen will ab dem 1. November die Lohnfortzahlung für viele Nichtgeimpfte im Falle einer Corona-Quarantäne einstellen. Das hat Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) buten un binnen bestätigt. Damit stellt er sich gegen Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Die Linke). Sie bezeichnete in buten und binnen (foto) die Entscheidung als eine "faktische Impflicht". Bei der Abstimmung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern enthielt sie sich.
Windelweich, aber immerhin. Zwei Tage vor der Bundestagswahl, bei der DieLinke auch wegen der Verharmlosung der Grundrechtseinschränkungen mit massiven Verlusten rechnen muss, kommt diese Erkenntnis zu spät. Hatten doch die (auch von DieLinke) diffamierten Protestierenden seit über 1 Jahr genau auf diese Gefahr einer kommenden Impfpflicht durch die Hintertür hingeweisen.
Auch der schon vorher erfolgte Beschluss der Landesregierung, ab 11. Oktober ungeimpften Studierenden (und Beschäftigten) den Zugang zu ihrer Universität faktisch zu verunmöglichen, ist eine Impfpflicht durch die Hintertür. Nun werden täglich (!) kostenpflichtige Tests verlanngt, die mit Kosten von 300- 400 Euro pro Monat verbunden sind. Welche Studierenden, außer Kinder reicher Eltern, können das noch finanzieren?
 

Weitere Beiträge …

  • 9 Euro für Hartz IV-ler / 9 Milliarden für Lufthansa Aktionäre (ohne Bedingungen)
  • Ein besseres Leben für alle statt wachsender Armut und Ausgrenzung
  • Neuerscheinung: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen" von Hans-Christian Lange (AUFSTEHEN Bayern)
  • Kampagne BÜRGERTAGSWAHL von #aufstehen

Seite 13 von 21

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Nächste Veranstaltungen

Kalender Demo Mo 1. Sept. Antikriegstag Hamburg
"Kriegsklotz" (S-Bahn HH-Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
01.09.2025 16:30 - 18:30
[Demos]
Demo Mo 1. Sept. Antikriegstag Hamburg
Datum 01.09.2025 16:30 - 18:30
Treffen AG Frieden aufstehen Bremen
03.09.2025 19:00
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
Gedenkstätte Lager Sandbostel
08.09.2025 17:00
[Ausstellungen]
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
08.09.2025 17:00
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
Bürgerhaus Obervieland
10.09.2025 17:00 - 19:00
[Treffen]
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
10.09.2025 17:00 - 19:00
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
Brandenburger Tor (Berlin)
13.09.2025 14:00
[Kundgebungen]
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
13.09.2025 14:00
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
Bremer Presse-Club
19.09.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
19.09.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

BusBremen13.09.Berlin

BusfahrtBremen Berlin3.10.2025 red

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter