aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

1. Mai - Aufstehen für mehr Gerechtigkeit

Details
Erstellt: 02. Mai 2019

Tausende waren auf der Demonstration und Kundgebung zum 1. Mai, #Aufstehen Bremen mittenmang.

Im Aufstehen Gründungsaufruf heißt es:

"Das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft, dass jeder, der sich anstrengt, auch zu Wohlstand kommen kann, gilt im Zeitalter von Leiharbeit und Niedriglohnjobs nicht mehr. Es gibt immer mehr Arbeitsplätze, von denen man nicht leben, geschweige denn eine Familie ernähren kann. Die Mittelschicht wird schmaler. In kaum einem anderen europäischen Land ist die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern so groß wie bei uns in Deutschland. Gerade diejenigen, die sich im Beruf fürsorglich um andere Menschen kümmern, werden oft demütigend schlecht bezahlt. Weit mehr als die eigene Leistung entscheidet die Herkunft über die Chance auf ein gutes Leben. Die Vermögensungleichheit ist so hoch wie zu Kaisers Wilhelms Zeiten."

Gesundheit und Pflege als Ware - Wie krank ist das denn?

Details
Erstellt: 26. März 2019

PflegeGesundheit privatisiert

„Soziale Versicherungen“ wurden kapitalisiert. Mit Sozialleistungen werden nun Gewinne erwirtschaftet. Gesundheit und Pflege als Ware - Wie krank ist das denn? Gleichzeitig entlastet sich die kommunale Sozialhilfe um Milliarden Euro — auch durch die Arbeitskraft der vielen kleinen Hände von fast 240.000 pflegenden Kindern und Jugendlichen. Der Sozialstaat steht Kopf. Kinder werden nach dieser Logik zu Ausfallbürgen für eine in Schieflage befindliche Sozialstaatlichkeit.

Pflegewissenschaftlerin Sabine Metzing, Professorin an der Universität Witten—Herdecke forscht zu pflegenden Kindern und Jugendlichen. "Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige. Erleben und Gestalten familialer Pflege." Sabine Metzing, 2007, Huber Verlag. Dissertation zu pflegenden Kindern.

 

Bremer Volksbegehren für mehr Krankenhauspersonal soll mit juristischen Tricks plattgemacht werden ?!

Volksbegehren fr mehr Krankenhauspersonal 2Der Bremer Senat versucht nun , nachdem die von ver.di unterstützte erste Unterschriftensammlung im Herbst 2018 für das Volksbegehren 11.000 (notwendig 5.000) Unterschriften gesammelt hatte, mit juristischen Tricks das Projekt zu Fall zu bringen. Der Staatsgerichtshof soll über die Zulässigkeit befinden. Sieht so Demokratie aus ? So wird Politikverdrossenheit und Wahlenthaltung gefördert !  Die Patient*innen und Kolleg*innen in den Krankenhäuser setzen in ihrer Not auf die Zulassung des Volksbegehrens, sie haben es aktiv unterstützt. Die Nichtzulassung des Volksbegehrens wäre ein Zeichen der Resignation und des politischen Versagens.

Die Verantwortung sollten die von uns bezahlten Politiker*innen wenigstens übernehmen und sie nicht mit fadenscheinigen Begründungen auf die Justiz abwälzen.

Weiterlesen …

Mindestlohn: nicht unter 14 Euro - Rente: nicht unter 1200 Euro

Details
Erstellt: 21. März 2019

Unsere Aktionsgruppe Verteilungsgerechtigkeit trifft sich jede ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im „Ausspann“.

Von Helmuth Weiss   20.03.2019

Skandal Ushi muss gehenVorweg eine Einschränkung: Da das Thema Verteilungsgerechtigkeit in fast alle anderen Themenbereiche hineinragt, die Gegenstand eigenständiger Arbeitsgruppen sind – sei es beim Thema Frieden der Militärhaushalt oder beim Thema Umwelt die Kosten für den Kohlekompromiss etc. etc. - geht es im Folgenden zunächst um eine Beschränkung auf einige wesentliche Aspekte jenseits der anderen Gruppen.

Die Zahl der Analysen über die ungerechte Verteilung des Reichtums in unserer Gesellschaft ist innerhalb der fortschrittlichen Bewegung riesig, auch die Zahl der Vorschläge was und in welchem Umfang geändert werden müsste. Beispiele sind die Vorschläge der Partei Die Linke, Analysen bei den Nachdenkseiten oder bei Makroskop etc. etc. Alle diese Vorschläge zu einem Gesamtkonzept zusammen zu fügen, ist ohne Zweifel ein vernünftiges Vorgehen, denn nur so kann die Abhängigkeit verschiedener gesellschaftlicher Teilbereiche und auch die Praktikabilität der Vorschläge und Forderungen aufgezeigt werden. An diesem Gesamtkonzept sollte Aufstehen Bremen mitwirken, nimmt man das Konzept basisdemokratischen Vorgehens bei Aufstehen ernst und will nicht alles einer irgendwie gearteten Zentrale überlassen.

Weiterlesen …

Rolf Geffken: Die Aushöhlung des Arbeitsrechts

Details
Erstellt: 13. Februar 2019

„Umgang mit dem Arbeitsrecht“ das aktualisierte Buch, vorgestellt vom Autor, Arbeitsrechtler Dr. Rolf Geffken (Febr. 2019)

Wir brauchen wieder eine vernünftige Arbeitslosenversicherung

Details
Erstellt: 12. Februar 2019

Die Peitsche Hartz IV muss weg !

Seite 21 von 21

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Nächste Veranstaltungen

Kalender Demo Mo 1. Sept. Antikriegstag Hamburg
"Kriegsklotz" (S-Bahn HH-Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
01.09.2025 16:30 - 18:30
[Demos]
Demo Mo 1. Sept. Antikriegstag Hamburg
Datum 01.09.2025 16:30 - 18:30
Treffen AG Frieden aufstehen Bremen
03.09.2025 19:00
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
Gedenkstätte Lager Sandbostel
08.09.2025 17:00
[Ausstellungen]
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
08.09.2025 17:00
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
Bürgerhaus Obervieland
10.09.2025 17:00 - 19:00
[Treffen]
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
10.09.2025 17:00 - 19:00
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
Brandenburger Tor (Berlin)
13.09.2025 14:00
[Kundgebungen]
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
13.09.2025 14:00
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
Bremer Presse-Club
19.09.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
19.09.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

BusBremen13.09.Berlin

BusfahrtBremen Berlin3.10.2025 red

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter