Videos

Zum 100. Jahrestag des Kapp-Putsches rollt Klaus Gietinger die Geschichte des Putsches und vor allem der Abwehrkämpfe der Arbeiter:innenbewegung neu auf und präsentiert bisher wenig bekannte Fakten. Der Versailler Vertrag legte die Reduzierung der Reichswehr und die Auflösung der Freikorps fest. Als die Reichsregierung dem nachkommen wollte, putschten die konterrevolutionären Freikorps gegen die Regierung. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank Wolfgang Kapp rief sich zum Reichskanzler aus. Die Reichswehrführung verweigerte den Kampf gegen die Putschisten, die Reichsregierung musste fliehen. Die SPD-Regierungsmitglieder unterzeichneten einen Aufruf zum Generalstreik. Der größte Massenstreik in Deutschland folgte und schnitt die Putschisten von allen wichtigen Verbindungen ab, nach fünf Tagen brach der Putsch zusammen.

Marias liberales westliches Weltbild wurde erschüttert, als sie den Donbass und die Menschen dort selbst erlebte (auf englisch).

This is my most powerful interview yet. I took Maria, a fierce liberal, anti-war protester to the FRONT LINES of the war in the Donbass to see things for herself, to speak to the people for herself. This woman, with balls of steel, even walked with me through the streets of Svyatogorsk, with Ukrainian snipers just 200 meters away, to speak to civilians trapped in their basements and bring them food. How much of what she believed was right? Or wrong? This is an interview you must see to believe.

Lisa Fitz liefert mit ihrem neuen Stück ein Brillantfeuerwerk an Tatsachen und Zusammenhängen, vorrangig zur US-Außenpolitik. Sie beleuchtet die politisch und medial vorherrschende Doppelmoral und Einseitigkeit im sogenannten "Wertewesten". Die Fakten liegen auf dem Tisch, Lisa Fitz fügt sie zusammen und stellt die Zusammenhänge her. Das ist aufklärendes Kabarett! Als selbst erklärte Pazifistin stellt sie sich generell gegen alle Kriege und rechtfertigt ausdrücklich auch nicht den Einmarsch Russlands in die Ukraine. Bester Satz: "Die Irrwege einiger weniger führen immer wieder Millionen Menschen ins Verderben."

Der Vortrag des Politikwissenschaftlers und Buchautors Hermann Ploppa fand am 15. Mai 2022 im Rahmen der AG Frieden der Partei dieBASIS statt. Sowohl der Ukraine-Krieg als auch die langfristigen geopolitischen Interessen westlicher Hegemonie sind Thema Ploppas umfangreicher Recherchen. "Der Vortrag von Hermann Ploppa vermittelte die große Sicht auf geopolitische Konfrontationen, eskalierendes Blockdenken und den 150 Jahre alten Versuch der Imperien Großbritannien und USA, das Entstehen eines eurasischen Wirtschaftsraumes und ein Zusammenkommen von Russland und Deutschland zu verhindern"...