
WEB: https://www.friedensbuendnis-norddeutschland.de Telegram: https://t.me/FrieBueNORD
Regelmäßige Friedensmahnwachen in Norddeutschland (wöchentich/monatlich) Bitte diesem LINK zum Friedensbündnis Norddeutschland folgen.
- Details
Rodolfo Bohnenberger, Rede auf der Friedensmahnwache (Download), Bremer Marktplatz am 26.09.2024
Liebe Friedensfreunde und zuhörende Mitbürger! Mein Name ist Rodolfo Bohnenberger, ich engagiere mich bei aufstehen Bremen und beim Friedensbündnis Norddeutschland. Ich wurde gebeten, hier ca. 10 Minuten über die zunehmende Militarisierung Norddeuschlands zu sprechen.
Norddeutschland mit seiner Lage an Nord- und Ostsee, mit den zivilen Häfen, Marinestandorten und den großen Werften, mit den riesigen Truppenübungsplätzen und Stationierungsorten der Bundeswehr und mit der besonders in Bremen konzentrierten Rüstungsindustrie ist aktiv in die US-geführten NATO-Kriegsvorbereitungen „gen
Osten“ einbezogen. Der zivile Hafen in Emden wurde in diesem Jahr schon zweimal für die Verladung von britischen Militärgerät missbraucht. Der nachfolgende Missbrauch unserer Autobahnen für britische Militärkolonnen inbegriffen.
Wilhelmshaven ist Heimathafen für deutsche Kriegsschiffe auf weltweiter Mission bis in den Pazifik. Das hat mit dem dem Landesverteidigungsauftrag nichts mehr zu tun. Auf Befehl von Kriegsertüchtigungsminister Pistorius durchfuhr kürzlich eine deutsche Fregatte plus Versorger die Taiwan-Straße – natürlich unter Protest von Deutschlands (fast)größtem Wirtschaftspartner China, dessen territoriale Souveränität dabei sträflich verletzt wurde. Die Gewässer zwischen China auf dem Festland und der chinesischen autonomen Provinz Taiwan sind absolut keine internationalen Gewässer, wo angeblich die Freiheit der Meere verteidigt werden müsste, sondern – laut UNO und Völkerrecht - Chinas Gewässer.
In Bremerhaven sieht man seit Jahren - nun wieder häufiger - US-Militärfahrzeuge und Soldaten. Auf der sogenannten ABC-Insel im Hafen werden vor allem militärische Lieferungen aus den USA für die Ukraine umgeschlagen. Nach dem II. Weltkrieg hat sich das US-Imperium Bremerhaven für seine Versorgungslogistik gesichert. - In einem ARD-Beitrag von "buten und binnen" vom 17.09.2024 wird über das Manöver einer sog. "Heimatschutzkompanie" der Bundeswehr zur Verteidigung des Hafens von Bremerhaven berichtet. Ab Minute 1:43 erfährt der Zuschauer, dass am zweiten Manöver-Übungsort der "Umgang mit Demonstranten" geübt worden sei. In dem verlinkten Bericht wird die Übung des "Umgangs mit Demonstranten" so dargestellt, als sei dies das Normalste von der Welt. Wir fordern eine Klarstellung der Verantwortlichen Politiker im Land Bremen, in Bremerhaven und in der Bundesregierung dazu! Wir demonstrierten mehrmals in Bremerhaven, zuletzt am 14. Oktober letzten Jahres, für zivile Häfen und gegen US-Militärtransporte über den Hafen. Wir machen weiter, bis das erreicht ist!
- Details
Friedenskundgebung in Bremen am 26.09.2024 mit Reiner Braun. (Download seiner Rede) Drei Busse aus Bremen fahren nach Berlin zur großen Friedesndemo am 3. Oktober. Es gibt noch einige wenige Plätze. Buskarten können hier per Mail oder telefonisch reserviert werden: Mail:
Vorher sprach Rodolfo Bohnenberger (aufstehen Bremen) über die Militarisierung Norddeutschlands (pdf Download seiner Rede am 26.09.2024).
- Details
Friedens-Großdemonstration am 3. Oktober 2024 ab 12:30 Uhr in Berlin Zentrum
Die drei Auftaktkundgebungen beginne jeweils um 12:30 Uhr an drei Orten in Berlin Mitte: Gleisdreieck, Alt Moabit/Rathenower Straße, Gedächtniskirche). Dort werden Vertreter der Friedensbewegung zu Wort kommen plus Musikbeiträge. Für Anreisende, die mit einem Bus zur großen Friedensdemonstration nach Berlin am 3. Oktober kommen, ist die Sternmarschsäule ab Breidscheidplatz / Gedächtniskirche - in der Nähe der S-Bahn-Haltestelle Zoologischer Garten vorgesehen. Laufend aktualisierte Infos hier: https://nie-wieder-krieg.org/2024/09/06/ablauf-3-10/
Ab ca. 13h beginnt der Sternmarsch (drei Demozüge), alles führt zum Großen Stern (Siegessäule). Dort findet ab 14:30 Uhr die Abschlusskundgebung statt. Als Redner bei der Abschlusskundgebung haben bislang zugesagt: Peter Gauweiler (CSU), Gesine Lötzsch (MdB, Die Linke), Ralf Stegner (MdB, SPD) und Sahra Wagenknecht (MdB BSW). Musikalische Beiträge von Tino Eisbrenner und Pablo Miró runden die Abschlusskundgebung ab.
Im Folgenden der Aufruf des von aufstehen Bremen unterstützten Friedensbündnis Norddeutschland zu der Demo:
Ja zu Frieden und internationaler Solidarität! Nein zu Krieg und Hochrüstung!
Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen - einschließlich der Bundesregierung - immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, diese auch gegen Ziele auf russischem Gebiet einzusetzen. Die Ostsee wird immer mehr zu einem NATO-Meer zur Umzingelung Russlands. Norddeutschland selber ist durch die Vielzahl von Stationierungsorten der Bundeswehr, durch die riesigen militärischen Übungsplätze und die Rüstungsindustrie aktiv in die Kriegsvorbereitung einbezogen.
- Details
Die Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung rief auf zu ihrer 52. Kundgebung und Demonstration am 21.09.2024 . Ab ca. 16h sprach Cornelia Barth (Bremer Friedensforum, BSW Bremen) auf der Kundgebung am Hauptbahnhof. Die Demonstration führte über den Brill und die Haupteinkaufsstraße (Obernstraße) zum Bremer Marktplatz.
- Details
Das Bremer Friedensforum berichtet: "Der Kommandeur des Bremer Landeskommandos (Heimatschutz), Oberst Timm, hat für den September 2024 Manöver nicht nur im Hafen, sondern in ganz Bremerhaven verkündet. Schließlich sei das Thema Krieg in der Bevölkerung „noch ganz weit weg.“ ...
Buten und binnen berichtet am 14.09.2024:
"Heimatschutzkompanien – was genau machen die? Die sollen kritische Infrastruktur schützen, wenn die kämpfende Truppe anderswo im Einsatz ist, zum Beispiel an der Nato-Ostflanke."... ""Fishtown Guard 2024" heißt die Übung und findet von Donnerstag bis Mittwoch, 12. bis 18. September, im Stadtgebiet statt.
weiterlesen/-hören ... https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/fishtown-guard-bundeswehr-heimatschutz-uebung-bremerhaven-104.htm
Gegen die Militarisierung unserer Infrastruktur und den Missbrauch unserer Häfen für Auslandskriege der NATO habe wir am 14. Oktober 2023 in Bremerhaven eine Demonstration organisiert. Hier der LINK zu dem Bericht dazu mit Videos und Fotos.
- Details
Reiner Braun kommt am Donnerstag 26. Sept. um 17h zur Friedensmahnwache_Marktplatz Bremen:
Flyer mit Aufruf zur großen Friedens-Demo am 3. Oktober in Berlin.
- Details
Wir stellen hier zu freien Verfügung Material online für die Mobilisierung zur großen bundesweiten Friedensdemo am 3. Oktober 2024 in Berlin ab 12:30 Uhr
Flyer (Din A4 gefalzt) mit vier A5 Seiten als jpg (hier unten), als pdf und als hochauflösende pdf Druckvorlagen zum Download
Sharepics quadratisch (für Instagram usw. ) und rechteckig (für Facebook usw.)
Kurze Mobilisierungsvideos für WEB-Seiten und Social Media in unserem Odysee-Kanal (https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4):1. Den Frieden gewinnen: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Den-Frieden-gewinnen_1:e
2. Raus aus der NATO: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Raus-aus-der-NATO-_2:0
3. Militarisierung stoppen: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Militarisierung-stoppen_3:4
- Details
Zwei Busse aus Bremen wurden bereits gechartert. Abfahrt ist um 7:00 Uhr ab ZOB-Fernbusterminal Bremen. Kosten ca. 35 Euro, Bar im Bus zu zahlen. Hier einen (oder mehr) Platz reservieren:
- Details
Zum 79. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf die zivilen japanischen Städte Hiroshima & Nagasaki 1945 am 6. und 9. August finden an vielen Orten in Norddeutschland Gedenkaktionen statt, siehe unten die Details
- Neumünster: 6.8. ab 10h Autokorso (organisiert vom Friedensforum Neumünster) - Nachdenseiten Gesprächskreis Kiel-Region ruft auch zum Autokorso auf.
- Bremen: 6.8. um 12h Marktplatz (organisiert vom Bremer Friedensforum unterstützt von aufstehen Bremen) Filmbericht dazu: https://odysee.com/@aufstehenbremen:c/Hiroschima-Gedenken-Bremen-2024:1
- Hamburg: 6.8. von 16-18h & 9.8. von 16-18h (organisiert vom Hamburger Forum)
- Braunschweig: 9.8. ab 20:30 Kerzen auf der Oker (organisiert vom Friedensbündnis Braunschweig)
- Hannover: 5. und 6. August (LINK zu den Gedenkaktionen)
- Schwerin: 5.8. ab 17h Marktplatz (organisiert von aufstehen Schwerin und Schweriner Friedensbündnis) Bild von der Aktion.
- Rostock: 5.8. Friedensbewegung Rostock und Mitglieder des Rostocker Friedensbündnis - Filmbericht dazu hier: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Hiroschima-Gedenken-Rostock-5.8.2024:c
- Neubrandenburg: 5.8. ab 19h Marktplatz (organisiert vom Friedensbündnis Neubrandenburg). Der Nordkurier kündigt die Veranstaltung an. Bilder von der Aktion.