aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

Leserbrief zum Artikel „Nordbremerin erntet Kritik“ im Weser-Kurier vom 04.08.2020, S. 3

Details
Erstellt: 13. August 2020

[Anmerkung der Aufstehen Bremen Redaktion: Der Leserbrief, zugesandt am 4.8.2020 wurde nicht veröffentlicht vom Weserkurier]

Walter mit Volksvertreter 2020Sehr geehrte Damen und Herren!

Kaum hatte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Blumenthaler Beirat ihre positiven Eindrücke von der großen Corona - Demonstration am 1. August in Berlin auf Facebook gepostet, bekam sie von den Altvorderen in Bürgerschaftsfraktion und Landesvorstand der Bremer Grünen einen eingeschenkt: Die Protestler würden „Feinde der Demokratie“ mit einfassen, nämlich „Neonazis und Rechtsextreme“, und zudem hätten die Protestierenden leichtfertig „die Gesundheit ihrer Mitmenschen aufs Spiel gesetzt“.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wirkt da wesentlich entspannter, als er in einem Interview in welt-online am 24.05.2020 sagte, er teile nicht die Bedenken gegen die zahlreichen Demonstrationen gegen die Corona - Maßnahmen der Bundesregierung in verschiedenen Städten, denn: „Es sei gut, wenn sich der Wunsch artikuliere, etwa die Meinungsfreiheit zu erhalten.“ Und weiter: „Dass sich in solche Demonstrationen mitunter auch Personen mit abstrusen Theorien begeben, lässt sich nicht verhindern. Niemand ist vor dem Beifall von der falschen Seite sicher.“
Ein wenig von dieser Gelassenheit wäre den Funktionären der Bremer Grünen zu wünschen.

Über eine Veröffentlichung würde ich mich freuen.

Mit freundlichem Gruß
Walter Ruffler

 

Leserbrief zum Artikel „Und immer wieder Putin“ von Barbara Oertel in der TAZ vom 03.07.2020

Details
Erstellt: 05. Juli 2020

Sehr geehrte Damen und Herren!

Barbara Oertel kritisiert die neue russische Verfassung, weil sie dem derzeitigen Präsidenten Wladimir Putin zwei weitere Amtszeiten ermöglicht und spricht von einem „ewigen Putin“. Ich gebe zu bedenken, dass im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland von vornherein keinerlei Begrenzung für die Wiederwahl als Bundeskanzler vorgesehen ist (Artikel 63: Wahl des Bundeskanzlers), für Angela Merkel beispielsweise ist es jetzt ihre vierte Amtszeit. Und Konrad Adenauer war noch mit 87 Jahren im Amt. So wäre es durchaus denkbar, dass im Jahre 2036 der russische Präsident Putin und die deutsche Kanzlerin Merkel gemeinsam in Sotchi unter Palmen am Schwarzen Meer den Sonnenuntergang bei einem Gläschen Krimsekt genießen.

Über eine Veröffentlichung würde ich mich freuen.

Mit freundlichem Gruß

Walter Ruffler

Leserbrief zum Artikel „Einschränkungen als überzogen kritisiert“ im Weser-Kurier vom 17.05.2020

Details
Erstellt: 18. Mai 2020

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ein Gespenst geht um in Deutschland, das CDU wie SPD, Tagesschau wie TAZ, Anetta Kahanes Amadeo Antonio Stiftung wie die Aktivisten von der Antifa gleichermaßen beunruhigt: Die „Verschwörungstheorie“. Verschwörungstheorien haben – gepaart mit staatlicher Macht, unsägliches Leid über viele Menschen gebracht: So diskriminierten die Nationalsozialisten die Juden zunächst und ermordeten sie schließlich zu Millionen. Während der McCarthy-Ära von 1947-1956 wurden in den USA viele Existenzen im Rahmen einer politischen Hexenjagd vernichtet. Nun gibt es Verschwörungen allerdings auch wirklich. 1947 wurde in Amerika die CIA eigens gegründet, um weltweit Verschwörungen anzuzetteln, wie die Invasion Kubas 1961 oder den Putsch gegen den chilenischen Präsidenten Allende 1973. In Deutschland haben staatliche Verschwörungen einen Namen: Das „Celler Loch“, das 1978 vom niedersächsischen Verfassungsschutz in die Außenmauer der Justizvollzugsanstalt Celle gesprengt und der Rote-Armee-Fraktion in die Schuhe geschoben wurde. „Verschwörungstheorien“ von unten können dagegen als Arbeitshypothesen sehr nützlich sein, um Licht ins Dunkel zu bringen. So vermutet Wolfgang Schorlau in seinem Roman „Denglers achter Fall“ eine „schützende Hand“ über der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), weil weder die parlamentarischen Untersuchungsausschüsse noch der Prozess vor dem Oberlandesgericht München die Hintergründe der rassistischen Morde, das Versagen der Behörden und die Rolle mancher V-Leute aufklären konnten.

Über eine Veröffentlichung würde ich mich freuen.

Mit freundlichem Gruß
Walter Ruffler

Leserbrief zum Weserkurier Artikel vom 20.04. „Kramp-Karrenbauer hat Interesse an Kauf“

Details
Erstellt: 29. April 2020

Leserbrief zum Artikel „Kramp-Karrenbauer hat Interesse an Kauf“ (WK vom 20. April 2020, Seite 4)

Es ist nicht das erste Mal, daß die Verteidigungsministerin mit provozierenden Forderungen an die Öffentlichkeit tritt, trotzdem bin ich zutiefst schockiert zu hören, daß von Frau Kramp-Karrenbauer gerade jetzt, mitten in der weltweiten Coronakrise fünfundvierzig Kampfjets für die Bundeswehr gefordert werden. Plant sie etwa schon weitere Kriege, während überall auf der Welt verzweifelt um die Rettung von Menschenleben gekämpft wird?

Wenn wir etwas aus den letzten Wochen gelernt haben sollten, dann ist es das, daß ein weltweites solidarisches Miteinander durch nichts zu ersetzen ist. Sehen wir nicht gerade an der Situation auf den griechischen Inseln und in den eigenen Erstaufnahmestellen für Geflüchtete welche furchtbaren Folgen Kriege für die Menschen haben?

Die Einsparungen im Gesundheits- und Sozialsektor sind für viele Menschen sind zu einer Bedrohung für das eigene Leben geworden; es fehlt überall in den Kliniken an Personal und Ausstattung. Wo auch in Deutschland hunderttausende von Menschen durch die mit der Pandemie einhergehenden Schließungen existentiell bedroht sind, können wir unsere Steuergelder wahrlich besser anlegen, als sie in neue Waffensysteme zu investieren. Darum kann ich über die Überlegungen der Verteidigungsministerin nur den Kopf schütteln. Verantwortungsvolle Regierungspolitik sieht für mich anders aus!

Petra Scharrelmann

Lesermeinung zum Weserkurier-Artikel: "US-Kampfjets: Kramp-Karrenbauer hat Interesse an Kauf"

Details
Erstellt: 29. April 2020

Lesermeinung zum Weserkurier-Artikel: "US-Kampfjets: Kramp-Karrenbauer hat Interesse an Kauf"

Rote Karte für Apologeten der „nuklearen Teilhabe“
Aufrüsten statt Abrüsten – so stellt sich die Politik von Frau Kramp-Karrenbauer dar. Jetzt will sie zur Sicherung der „nuklearen Teilhabe“ in den USA für ca. 20 Milliarden Euro Bomber und Kampfflugzeuge kaufen. Was bedeutet „nukleare Teilhabe“ in der Nato? In Büchel (Eifel) lagern etwa 20 amerikanische Atombomben. Diese unterliegen der Befehlsgewalt von amerikanischen Offizieren. Diese handeln im Interesse amerikanischer Weltmachtstrategien. Regelmäßig üben deutsche Piloten den Abwurf dieser Atombomben auf europäische Ziele. Hier stellt sich die Frage, ob die Befürworter einer solchen Absicht skrupellose Hasadeure sind? Der Abwurf von US-Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki sollte Mahnung genug sein. Frau Kramp-Karrenbauer und Heiko Maas, auch er befürwortet die „nukleare Teilhabe“, haben für diesen Irrsinn die Rote Karte verdient! Die Verschwendung von Steuergeld für den möglichen Atomtod ist auch angesichts der großen finanziellen Erfordernisse zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise konsequent abzulehnen!

Horst Otto

Weitere Beiträge …

  • Leserbrief zum Artikel „Zwangsverzicht auf Machtdemonstration“ im Weser-Kurier vom 18. April 2020
  • Ein Meilenstein der deutschen Sozialpolitik?
  • Leserbrief zu: "Deutschland wird zur Drehscheibe" (Weserkurier vom 18. Januar)
  • Leserbrief: Großmanöver Defender 2020

Seite 14 von 19

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Nächste Veranstaltungen

Kalender Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Andreas-Gemeinde (Bremen)
21.10.2025 19:00
[Vorträge]
Eugen Drewermann: Dostojewskij – Ein Dichter der Menschlichkeit
Datum 21.10.2025 19:00
Massendemo - Die-in auf dem Marktplatz
Hauptbahnhof Bremen
25.10.2025 15:00
[Demos]
Massendemo - Die-in auf dem Marktplatz
25.10.2025 15:00
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
Saal Heinrichstr. 11
28.10.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Ivan Rodionov: Kulturentwicklung und -politik in Russland
28.10.2025 19:00
Karin Leukefeld in Bremen: „Der israelische „Auferstehungskrieg“ und die Palästinenser“
04.11.2025 19:00
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 15:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 15:00
Michael Lüders: Vortrag und Buchvorstellung (Bremen)
28.11.2025 19:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter