aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

Sahra Wagenknecht Fan und Bremer #Aufstehen-Aktivistin

Details
Erstellt: 19. Mai 2019

Dr. Sahra Wagenknecht ist nicht nur Fraktionschefin der Partei Die Linke, sondern gründete letztes Jahr die Sammlungsbewegung Aufstehen.

Jürgen Todenhöfer, Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine in der Diskussion

Details
Erstellt: 12. Mai 2019

Frederic und Jürgen Todenhöfer haben am 9. Mai 2019 in der Saarbrücker "Garage" aus ihrem Bestseller "Die große Heuchelei" gelesen und mit Sahra Wagenknecht über die westlichen Kriege und die dahinterstehenden "Werte" diskutiert, moderiert von Oskar Lafontaine.

Anmerkung: Am 3. Nov. 2019 um 18:30 liest Jürgen Todenhöfer aus seinem Buch "Die große Heuchelei" im Kulturzentrum "Schlachthof". Mehr zu der Veranstaltung unter diesem LINK: https://www.aufstehen-bremen.org/index.php/termine/event/50-juergen-todenhoefer-die-grosse-heuchelei

Andrej Hunko: Interview nach seinem Besuch in Venezuela. Die Medien zeichnen ein falsches Bild

Details
Erstellt: 18. Mai 2019

Andrej Hunko  (MdB DIE LINKE, Europapolitischer Sprecher, Mitglied im Parteivorstand) hat für 11 Tage Venezuela besucht. Er hat dort Vertreter der Regierung, der Opposition und der Zivilgesellschaft getroffen. Unter anderem hat sich Hunko mit Nicolas Maduro und Juan Guaido getroffen. Außerdem hat er sich die Situation der venezolanischen Bevölkerung vor Ort angesehen.

Weiterlesen …

Andrej Holm: Vortrag „(Kein) gutes Wohnen für alle? (April 2019)

Details
Erstellt: 10. Mai 2019

Vortrag „(Kein) gutes Wohnen für alle? Wie ‚Armutsprobleme‘ in der Mitte der Gesellschaft ankommen“ Dr. Andrej Holm Humboldt Universität Berlin auf dem Armutskongress April 2019

Gabriele Krone-Schmalz: Die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Medien

Details
Erstellt: 09. Mai 2019

In der deutschen Medienlandschaft ist das Wort „Russlandversteher“ zum Schimpfwort geworden. Ganz wie in den Zeiten des Kalten Krieges, wird die Bedrohung aus dem Osten propagiert und die Welt in „böses Russland“ und „guter Westen“ aufgeteilt. Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein.

Weiterlesen …

Livechat mit Sahra Wagenknecht & Fabio De Masi

Details
Erstellt: 08. Mai 2019

Weiterlesen …

Tausende auf 1. Mai Demonstration und Kundgebung Bremen

Details
Erstellt: 21. April 2019

#Aufstehen Bremen mittenmang bei der 1. Mai Demo

Weiterlesen …

Ostermarsch Bremen 2019

Details
Erstellt: 20. April 2019

Video der Oster-Demonstration und Kundgebung am 20. April in Bremen:

Weiterlesen …

Sahra Wagenknecht über Digitalisierung

Details
Erstellt: 29. März 2019

Wir können nicht fünf Riesenkonzernen aus dem "Silicon Valley" die Gestaltung der Technologie des 21. Jahrhunderts überlassen.

Eine so wichtige Technologie muss gemeinnützigen Zielen dienen und nicht den privaten Renditen von einigen Wenigen.

 

 

Demokratie & Netzpolitik

Details
Erstellt: 28. März 2019

SavetheInternet Demo in Bremen am 17.März 2019

 

Georg Schramm: "Ist die Zeit der Hofnarren vorbei?" (im EU-Parlament)

Details
Erstellt: 26. März 2019

Am 18.02.2019 war Georg Schramm auf Einladung des fraktionslosen Abgeordneten Martin Sonneborn (Die PARTEI) zu Gast im EU-Parlament.

Aufstehen Sammlungsbewegung

Details
Erstellt: 16. März 2019

Aufstehen Veranstaltung in Hamburg in der Fabrik,14.03.2019 mit Sarah Wagenknecht,

Fabio de Masi, Mathias Petersen (SPD)

Rainer Balcerowiak im Gespräch mit weltnetz.tv über die linke Sammlungsbewegung Aufstehen am 6. März 2019 _ Trotz des Rücktritts von Wagenknecht – oder gerade deshalb umso mehr – bleibt die Frage „Aufstehen und wohin gehts?“ noch immer brandaktuell.

Am 4. September 2018 wurde in Berlin in einer Bundespressekonferenz der Start der linken Sammlungsbewegung Aufstehen verkündet. Aufstehen war eine Kampfansage an die herrschende Politik der Mitte. Ausgesprochenes Ziel war es, Menschen auch außerhalb des politischen Lagers zu erreichen und eine linke Mehrheit in der Gesellschaft zu sammeln, um eine andere Politik zu erzwingen. Die Sammlungsbewegung hatte das Potential, die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland über den Haufen zu werfen.

Rainer Balcerowiak setzt sich in seinem Buch „Aufstehen und wohin geht’s?“, welches am 10. Oktober 2018 erschien, mit der Entstehung und den Perspektiven von Aufstehen auseinander. Neben den Themen und Schwerpunkten der Sammlungsbewegung beschäftigt er sich auch mit ihren politischen, organisatorischen und thematischen Schwierigkeiten. weltnetz.tv sprach mit Balcerowiak am 6. März über den weiteren Verlauf von Aufstehen. Was hat sich bestätigt von den Prognosen? Wo steht Aufstehen? Wird Aufstehen eine Partei oder löst sich die Sammlungsbewegung gar auf?

Das Gespräch wurde am 6. März noch vor dem Rückzug Sahra Wagenknechts aus dem Vorstand der linken Sammlungsbewegung „Aufstehen“ und ihrer Ankündigung, nicht mehr als Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE zu kandidieren, geführt. Rainer Balcerowiak nimmt dazu in dem Artikel „Rückzug von Sahra Wagenknecht - Links erstarrt“ (https://www.cicero.de/innenpolitik/sahra-wagenknecht-bewegung-aufstehen-...) im Cicero ausführlich Stellung.

Interviews in der Bremer Innenstadt zur Sammlungsbewegung #aufstehen in der Vorweihnachtszeit 2018

Aufstehen Bremen Vollversammlungen

Details
Erstellt: 17. Januar 2019

3. Vollversammlung am 16. Jan. 2019 im Bürgerhaus Vahr

buten und binnen vom 16.10.2018 LINK:   "Aufstehen": Das war los beim ersten Treffen

2. Vollversammlung am 21. Nov. 2018 im Bürgerhaus Vahr:

Novemberrevolution 1918

Details
Erstellt: 09. November 2018

Teil I  Die "reißende Bestie" Krieg - Die Revolution bringt den Frieden

Lesung in Bremen Gröpelingen am 8. Nov. 2018 zur Novemberrevolution 1918 mit Texten von Arno Holz, Kurt Eisner, Karl Liebknecht, Kurt Tucholsky und Erich Kästner und vielen anderen. Zum Besuch der Lesung, die auf Initiative des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller stattfand und in Kooperation mit dem Bremischen Literaturkontor ermöglicht wurde, luden die sieben Mitglieder des Lesekollektivs, ferner das Bremer Friedensforum und das Literarische Quartier (LitQ) ein. :

Teil II "Es wär' zu schön gewesen ..."

Am 4. November vor einhundert Jahren erhoben sich die Kieler Matrosen und forderten den Frieden. Am 6. November gingen rund 10.000 Soldaten in Wilhelmshaven zusammen mit Werftarbeitern der Stadt auf die Straße und forderten den Frieden und die Errichtung einer sozialistischen Räterepublik. Das Datum markiert den Anfang der Novemberrevolution 1918. Soldaten-, Arbeiter- und Bauernräte standen am Beginn der demokratischen Entwicklung in Deutschland. Sie erreichten das Ende des Krieges, die Abschaffung der Monarchie, den 8-Stunden-Tag und die Einführung sowohl der Rede- und Pressefreiheit als auch des allgemeinen, gleichen und geheimen Wahlrechts für Männer und Frauen.

Chronik der Novemberrevolution 1918 in Bremen:

Weiterlesen …

Dieter Hallervorden: Stopp Air Base Ramstein

Details
Erstellt: 25. Oktober 2018

"An uns Publizisten, Medien und Künstler, endlich unangepasstere Fragen zu stellen"

Als "Didi" der wohl bedeutendste deutsche Komödiant und Satiriker der letzten Jahrzehnte, danach als Dieter Hallervorden (82!) einer der beliebtesten Schauspieler mit neun Millionen Kinozuschauern bei "Honig im Kopf" usw.
Klar: er war weder Parteigänger der Linken noch häufiger Kundgebungsredner. Um so schärfer pointiert aber ist jetzt seine Rede gegen die Drohnenbasis. Und seine Aufforderung "an uns Publizisten, Medien und Künstler, endlich unangepasstere Fragen zu stellen": nach den Geschäftemachern hinter Trump, nach Ursachen von Terrorismus und Flucht, nach den "Kollateralschäden" - auch über den Wohnhäusern von Ramstein und Büchel.
Ein historisches Dokument - so ergreifend, wie es begreifen macht

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Nächste Veranstaltungen

Kalender Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
Gedenkstätte Lager Sandbostel
08.09.2025 17:00
[Ausstellungen]
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
Datum 08.09.2025 17:00
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
Bürgerhaus Obervieland
10.09.2025 17:00 - 19:00
[Treffen]
Vernetzungstreffen "Volskbegehren LDW erhalten"
10.09.2025 17:00 - 19:00
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
Brandenburger Tor (Berlin)
13.09.2025 14:00
[Kundgebungen]
Friedenskundgebung 13.09. um 14h Brandenburger Tor (Stoppt den Völkermord in GAZA)
13.09.2025 14:00
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
Bremer Presse-Club
19.09.2025 19:00
[Veranstaltungen]
Mit Russland. Für einen Politikwechsel (Buchpräsentation)
19.09.2025 19:00
Leben in der Schwebe – Lesung & Gespräch mit Atef Abu Saif
Bremer Kriminaltheater
23.09.2025 19:00
[Lesung]
Leben in der Schwebe – Lesung & Gespräch mit Atef Abu Saif
23.09.2025 19:00
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
Berlin
03.10.2025 13:00 - 17:00
[Demos]
3. OKTOBER BUNDESWEITE DEMO IN BERLIN
03.10.2025 13:00 - 17:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

BusBremen13.09.Berlin

BusfahrtBremen Berlin3.10.2025 red

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter