Hiroshima und Nagasaki Mahnwache in Bremerhaven am 8. August

Kalender
Mahnwachen
Datum
08.08.2025 16:00

Beschreibung

HiroshimaMahnwacheBremerhavenHiroshima und Nagasaki mahnen.  Mahnwache in Bremerhaven am Freitag, 8. August 2025 von 16-17h, dem 80. Jahrestag des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki (am 9. August). Organisiert von "Mut zum Frieden"

In Bremerhaven, wie auch in vielen anderen Städten weltweit, organisieren Friedensaktivisten Mahnwachen und Aktionen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen und ohne Massenvernichtungswaffen. 

Das US-Imperium warf am 6. und 9. August 1945 Atombomben auf die zivilen japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki ab. 210.000 Menschen waren sofort tot, 130.000 starben an den Strahlungsfolgen. Weitere hundertausende Betroffene und Nachkommen leiden bis heute an den Folgen und an der Veränderung des Erbgutes. Dieses Verbrechen geschah zu einem Zeitpunkt, an dem Japan längst kapitulationsbereit war, als reine Machtdemonstration und Warnung gegenüber dem Rivalen Sowjetunion; aber auch als militärisches Experimentier- und Forschungsprojekt zur Erfassung der Folgen der neuen atomaren Massenvernichtungswaffe.

Anlässlich des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe fordern wir von der Bundesregierung: US-Atombomben raus aus Büchel (Deutschland) Keine Stationierung von US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Territorium (nur da in Europa?!), die für einen Erstschlag gegen die Atommacht Russland genutzt werden könnten.

In Büchel in der Eifel trainiert die Bundesluftwaffe, im Rahmen der absurden „nuklearen Teilhabe“ der NATO, den von US-Militärstrategen befohlenen und gesteuerten Abwurf von US-Atombomben auf europäischem Boden. Wer erinnert sich noch? Auf maßgebliche Initiative des damaligen Außenministers Westerwelle (FDP) hat der Bundestag am 26.03.2010 mit großer Mehrheit (!) für den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland gestimmt.(LINK) Aber von Umsetzung des Bundestags-Beschlusses bisher keine Spur ... undemokratischer geht es nicht.