aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

Hintergründe und Folgen der Coronakrise

Details
Erstellt: 20. Juli 2024

Update 30.08.2024: Seit Monaten verkünden alle Parteien in dieser Republik - besonders in Vorwahlzeiten - eine Aufarbeitung der Corona-Zeit. Wer dies ernsthaft will, müsste einen Untersuchungsausschuss der Bremischen Bürgerschaft auf den Weg bringen. Zweifel sind angebracht, dass die "rot-rot-grünen" Bremer Regierungsverantwortlichen für die Bremer Maßnahmen wie Spielplatzsperren, wochenlange KiTa- und Schulschließungen, monatelange Maskenzwänge für Schulkinder, Lockdowns, Impfempfehlungen auch für Kinder, Impfdruck bis zu indirektem Impfzwang (sonst Jobverlust) usw. bereit sein könnten, ihr eigenes Handeln, die Missachtung der Grundrechte in unserem Grundgesetz und die möglicherweise nicht ganz so evidente wissenschaftliche Grundlage überprüfen zu lassen.

Statt Aufarbeitung nun ein erneuter Cancel-Culture Skandal in Bremen - bis heute gänzlich ohne öffentliche Berichterstattung.

Diese (siehe unten) seit Monaten sorgsam geplante Veranstaltung des Ärztlichen Berufsverbandes Hippokratischer Eid mit hochkarätigen Referenten - auch aus der Bremer Region - am 31.08.2024 zu den Hintergründen und Folgen der Coronakrise bekam in Bremen keinen Raum. Ursprünglich war der "Sendesaal" (ehemals Radio Bremen) in der Vahr gebucht - wenige Tage vorher Kündigung. Dann buchten die Veranstalter kurzfristig Tagungsräume in einem nahe gelegenen Hotel - Absage nach einem Tag. Dann wurde (die Referenten befanden sich bereits mitten in der Anreise) kurzfristig ein Vertrag gemacht mit dem öffentlich finanzierten Bürgerzentrum Neue Vahr an der Berliner Freiheit. Am Freitag früh kam dann die Kündigung durch den "Chef" des Bürgerzentrums Neue Vahr mit den Worten: "Solch eine Veranstaltung mit dem Titel: Aufarbeitung der Corona Pandemie - lass ich bei mir nicht zu.“ Zitiert nach dem veranwortlichen Veranstalter, Herrn Dr. Jürgen Borchert. Dieser ergänzte dann: "Drei Orte - drei Absagen. Ist dreimal Bremer UnRecht? Wir leben doch in einer offenen demokratischen Gesellschaft. Was haben die Verantwortlichen auf der Regierungsbank zu verbergen?"

Corona Aufareitung 31.08.2024 Bemen 1

Weiterlesen …

aufstehen Bremen auf der 1. Mai Demo in Bremen (2024)

Details
Erstellt: 02. Mai 2024

1.5.2024 Bremen Banner Krankenhaus Links der Weser1. Mai Demonstration in Bremen vom Weserstadion zum Domshof durchs "Viertel". Einige Aktive von aufstehen Bremen versammeln sich hinter dem Banner "Sanieren statt schließen - Klinikum Links der Weser erhalten" (Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernuft und Gerechtigkeit)

Auf dem Domshof gestaltete aufstehen Bremen einen gemeinsamen Info-Stand mit dem Bremer Friedensforum von 12:00 -13:30 Uhr, der von vielen Interessierten besucht wurde.

#Vernunft #Gerechtigkeit #Frieden #Freiheit  #aufstehen

Bürgerfern: Senat beschließt das Aus des Klinikums Links der Weser

Details
Erstellt: 26. September 2023

Presseerklärung 25. September 2023, Bremen.

Zerstrung LDWAllen Protesten und Warnungen zum Trotz hat der rot-grün-rote Senat heute die Abwicklung des kommunalen Klinikums Links der Weser beschlossen. 20.000 Patientinnen und Patienten wurden dort bisher jährlich stationär und teilstationär behandelt. Von dem nun verkündeten Ende des Klinikums sind rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. 80 Prozent von ihnen werden einer Befragung des Betriebsrats zufolge nicht mit an das Klinikum Bremen-Mitte wechseln.
Dabei gibt es bereits schon jetzt eine akute medizinische Unterversorgung im gesamten Bremer Süden und die Schließung wird diese Situation noch einmal dramatisch verschärfen. Fatal dabei: Abgesehen von wohlfeilen Bekundungen gibt es für diese Region seitens des Gesundheitsressorts nicht einmal den Ansatz eines Konzepts für eine komplementäre Struktur in Form von gemeinwohlorientierten kommunalen Versorgungszentren, die die wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Menschen in Zukunft sicherstellen und vor allem verbessern könnte. - Wer so agiert und vor allem wirtschaftliche Interessen in den Mittelpunkt seiner Planungen stellt, sollte sich am Ende nicht wundern, wenn die Menschen in den ohnehin schon abgehängten Quartieren wie Kattenturm oder Huchting mit Unverständnis und „Politikverdrossenheit“ reagieren.

Cornelia Barth (Sozialistische Linke), Marlies und Sönke Hundt (weltnetz TV), Ekkehard Lentz (Bremer Friedensforum), Manfred Steglich (Aufstehen Bremen)

Das LdW darf nicht sterben!

Details
Erstellt: 10. September 2023

Eins vorweg: der kommunalen Holding Gesundheit Nord mit ihren vier Kliniken droht zum Jahresende 2023 ein Defizit von 100 Mio Euro. Wie soll und kann das Loch gestopft werden? Droht die Insolvenz? Warten schon private Investoren? Das sind große und hochkomplexes Probleme, für die wir (auch) keine Antwort haben.

Wir wissen nur eins: der Plan, das Klinikum Links-der-Weser komplett zu schließen und mit allen Abteilungen nach Bremen-Mitte zu verpflanzen, ist der helle Wahnsinn und wird nicht funktionieren. Das LdW ist zwar der "Goldesel" in der Holding, aber es wird nicht gelingen, ihn so einfach nach Bremen-Mitte zu verpflanzen, um dort die Löcher in den Bilanzen zu stopfen.

Weiterlesen …

DIE MEDIZINISCHE UNTERVERSORGUNG DER STADTTEILE AUF DER LINKEN WESERSEITE VERHINDERN

Details
Erstellt: 07. Juli 2023
Krankenhaus Links der Weser Bremen Protest gegen Schließung 2023Die Zerschlagung und Filetierung des städtischen Bremer Klinikverbunds geht munter weiter. Und dies in der Verantwortung einer linken Gesundheitssenatorin. Wie jetzt bekannt wurde, ist nicht nur die Verlagerung des LdW-Herzzentrums an das Klinikum Mitte geplant; im Raum steht nun sogar die komplette Schließung des Klinikums Links der Weser. Rund 70 Menschen protestierten heute am Rande der Aussichtsratssitzung gegen die Pläne der Geschäftsführung der GeNo und Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Wer ebenfalls seinen Protest kundtun will, sollte auf jeden Fall auch die unten verlinkte Petition des Betriebsrats des Klinikums Links der Weser mitzeichnen, in der gefordert wird, dass das Klinikum Links der Weser (LdW) als Akutkrankenhaus mit dem jetzigen medizinischen Versorgungsspektrum erhalten bleibt und im laufenden Betrieb saniert wird.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Offener Brief zum Gedenken an Clemens Arvay: Einer von vielen – einer zu viel. (Juden gegen Medienhetze)
  • Streik der Pflegerinnen und Pfleger in Bremen
  • Jeffrey Sachs: US-Biotech-Kartell hinter Herkunft und Vertuschung von Covid
  • Die "Impfungen" verursachen viermal so viele Herzinfarkte wie die Corona-Krankheit

Seite 4 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Palästina Mahnwache vor dem Dom (immer Samstags)
Datum 08.11.2025 11:30 - 12:30
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
Philipp-Scheidemann-Haus (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 15:00
[Konferenzen]
Bundesweiter Friedensratschlag 2025 (Kassel)
08.11.2025 12:00 - 09.11.2025 15:00
Großdemo | PALÄSTINA × SUDAN × KONGO
S-Bahn Landungsbrücken (Hamburg)
08.11.2025 14:00
[Demos]
Großdemo | PALÄSTINA × SUDAN × KONGO
08.11.2025 14:00
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
Kulturkirche Stephani
10.11.2025 19:00
[Konzerte]
Bühne frei für FRIEDENSTÖNE - Musik & Lyrik
10.11.2025 19:00
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
Übersee-Museum Bremen
15.11.2025 14:00 - 18:00
[Veranstaltungen]
„Wirtschaftssanktionen“ und Globaler Süden – Rechtliche, politische und humanitäre Dimensionen von einseitigen Zwangsmaßnahmen
15.11.2025 14:00 - 18:00
Nürnberger Prozesse 1945/1946 und ihre Bedeutung bis heute
Saal Heinrichstr. 11
17.11.2025 19:00 - 21:00
[Lesung]
Nürnberger Prozesse 1945/1946 und ihre Bedeutung bis heute
17.11.2025 19:00 - 21:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Wirtschaftliche Vernunft
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter