- Details
Auf dem BSW-Bundesparteitag am 12. Januar in Bonn war auch Multipolar-Mitherausgeber Paul Schreyer, selbst kein Parteimitglied, eingeladen um eine kurze Rede zur Corona-Aufarbeitung zu halten. Die anschließenden Presseberichte, die auf diese Rede eingingen, verzerrten deren Inhalt in markanter Weise, indem sie eine wesentliche Information daraus verschwiegen. Multipolar veröffentlicht die Rede, die Pressereaktionen sowie eine Einordnung dazu.
weiterlesen - LINK: https://multipolar-magazin.de/artikel/bsw-rede-schreyer
- Details
Geschichten aus Wikihausen #101: Schlammschlacht um den Wikipediaartikel von Bert Ehgartner. Der Österreicher Bert Ehgartner ist Dokumentarfilmer, der sich u.a. mit medizinischen Themen auseinandergesetzt hat und viele Dokumentarfilme für die Öffentlich Rechtlichen Fernsehanstalten gemacht hat - "bis Corona kam".
- Details
- Details
- Details
Wie der Weserkurier vom 5.8.2024 berichtet, wollen "drei LdW-Akteure wollen in Kürze ein Volksbegehren anschieben. Ziel ist es, der Stilllegung kommunaler Kliniken im Land Bremen grundsätzlich einen Riegel vorzuschieben. Zu den Initiatoren gehört neben einer Krankenpflegerin und einem früheren Chefarzt auch der LdW-Betriebsratsvorsitzende Roman Fabian. Er war im Vorfeld der Senatsentscheidung einer der entschiedensten Gegner der Schließungspläne und kritisierte heftig die Pläne von Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke), deren Partei er zwischenzeitlich den Rücken gekehrt hat."