Für die Treffen der Aktionsgruppe Frieden bitte unter Termine nachschauen, da es gelegentliche Abänderungen gibt.
- Details
Die Palästinensische Gemeinde Bremen und umzu e.V. und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft in Bremen hatten am Sonntag, den 25.02.2024 aufgerufen zu der Demonstration "Freiheit für Palästina - "Freiheit für Gaza". Wieder versammelten sich Hunderte auf dem Bahnhofsvorplatz.
Nach dem Vortrag einer Koran-Sure gab es zwei Reden: 1. Claus Walischewski, engagiert im Arbeitskreis-Nahost-Bremen und im „Israelischen Kommitee gegen Hauszerstörung – ICAHD“; 2. Gabi: darin kritisiert sie die deutsche Kappung der finanziellen Unterstützung für die UNRWA (Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten). Die Bundesregierung tut dies wohlwissend, dass die geschundenen Menschen in Gaza wegen der israelischen Blockade der Hilfslieferungen gerade eine Hungerkatastrophe erleben. Unter diesem LINK kann Gabi's Rede geöffnet und runtergeladen werden.
Nach der Auftaktkundgebung ging der Demonstrationszug über An der Weide, Dobben, Sielwallkreuzung (mit Zwischenkundgebung) in Richtung Goethetheater zur Abschlusskundgebung. Der Zug wurde dabei immer größer. Viele Menschen am Straßenrand und an den Fenstern ihrer Wohnungen hörten die laut gerufenen Parolen und beobachten mit Interesse und oftmals mit offener Zustimmung den Zug, der wie immer friedlich verlief.
Bilder weiter unten, mehr Infos hier: http://nahost-forum-bremen.de
- Details
Die Friedensmahnwache findet immer Donnerstags 17-18h auf dem Bremer Marktplatz statt, diesmal - wie auch schon in der Woche davor - mit dem Schwerpunkt "Freiheit für Julian Assange".
Weltweit erleben wir eine große Welle der Solidarität mit dem in London inhaftierten Journalisten und Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, wo die Kriegsverbrechen des US-Imperiums in Irak und Afghanistan öffentlich gemacht wruden.
Die richterliche Anhörung vor der letzten Gerichtsinstanz, dem Londoner High Court, endete am 21. Februar ohne Urteil. Die zuständigen Richter werden es frühestens im März bekannt geben. Sie entscheiden in einem Verfahren, dass deutlich von US-Regierungsinteressen geprägt ist, ob dem australischen Staatsbürger Julian Assange ein volles Berufungsverfahren überhaupt in England zusteht. Dazu muss erwähnt werden, dass der 52-Jährige Julian Assange seit Jahren ohne Anklage im Hochsicherheitgefängis Belmarsh in folterähnlicher Einzelhaft einsitzt,. Ihm wird nun die letzte Chance gewährt, sich vor einem britischen Gericht gegen seine Abschiebung in die USA, wo ihm über hundert Jahre Haft und damit der Tod drohen, zu wehren.
#freeassangenow #bremen4assange (siehe Bildeindrücke der Mahnwache weiter unten)
- Details
Bremen am 17.02.2024: ca. 2.500 Teilnehmer kamen zur "Freiheit für Palästina" Demonstration vom Hauptbahnhof über Am Wall und Obernstraße zum Bremer Marktplatz, wo abends 3000 Menschen der Abschlusskundgebung lauschten.
Organisiert von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V. (mehr Infos hier: http://nahost-forum-bremen.de/)
#ceasefirenow #humanitärehilfe #ohnewaffenfriedenschaffen #Diplomatie #stopptwaffenexport
Fotoserie und Video siehe unten
- Details
Voller Saal in der Villa Ichon in Bremen am 12. Febr. 2024 bei der Lesung und angeregten Diskussion mit Ulrich Heyden zu seinem neuen Buch: "Mein Weg nach Russland - Erinnerungen eines Reporters"
Organisiert vom Deutschen Freidenker-Verband Landesverband-Nord e.V. und der Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) Bremen. Unterstützt von: Aktionsgruppe Frieden bewegt Bremen, aufstehen Bremen, Deutsch-russische Friedenstage e.V. Bremen, Gesprächskreis Nachdenken in Bremen, Masch: Marxistische Abendschule Bremen, Gesprächskreis Nachdenken in Bremerhaven.
Wie konnte es kommen, dass ein großer Teil der systemoppositionellen 68er und die aus dieser Bewegung hervorgegangene pazifistische Partei „Die Grünen“ zu den stärksten Befürwortern von Waffenlieferungen an die Ukraine wurden?
Weitere Beiträge …
- Prof. Dr. Wolfram Elsner auf der „Freiheit für Palästina“ Demonstration am 3. Februar 2024 in Bremen
- Leningrad. Niemand ist vergessen und nichts ist vergessen!
- "Freiheit für Palästina" Demo mit ca. 1000 Teilnehmern in Bremen am 28.01.2024
- Demonstration der Palästinensischen Gemeinde in Bremen am 20.01.2024