Klaus Schiesewitz
Menschenrechtsverletzungen finden auch in diesem Jahrhundert noch statt. Der Todesfall George Floyd ereignete sich am 25. Mai 2020 in Minneapolis. Der 46-jährige Afroamerikaner George Perry Floyd wurde durch eine gewaltsame Festnahme der
Polizei getötet. Es gingen Hunderttausende Farbige und Weiße gemeinsam gegen die Menschenrechtsverletzungen auf die Straße. Bereits im letzten Jahrhundert setzte sich der Menschenrechtler Martin Luther King Junior für die Abschaffung der Rassentrennung in den USA ein.
Rocklegenden Eric Clapton und Van Morrison haben zusammen einen Song aufgenommen, der sich kritisch mit der Lage auseinandersetzt. Der Songtext lautet (deutsche Übersetzung unten)
Mahnwache der Alarmstufe Rot am 09.12.2020 am Brandenburger Tor in Berlin. Redner waren Marion Kracht für die Künstler und Künstlerinnen, Dirk Wöhler als Organisator, Michael Völker Direktor des Dinosauriermuseum Altmühltal, Robert Kirchhof als Vertreter der Eventbranche und ein Vertreter der freien Künstler.
Gesang: Nina Proll Cello & Backing Vocals: deeLinde Klarinette & Backing Vocals: Herbert Berger
"The new normal is not normal, it's no kind of normal at all. Everyone seems to have amnesia. Just trying to remember the Berlin Wall."
WOVOR HABEN SIE ANGST? Volker Pispers, 2007: "Ganz normale Grippe. Daran sterben 6.000 Deutsche jedes Jahr. Seit 20 Jahren. Und 15.000 Tote haben wir dann noch durch Ärztepfusch. Als Dreingabe quasi. (...) Man könnte auch sagen, die deutschen Ärzte erlegen jedes Jahr 15.000 Patienten. Das sind 44 Tote am Tag. Das ist ’ne Menge Holz, oder? "
Bob Marley and The Wailers mit ihrem Song 'Get Up, Stand Up' live auf dem Open Air Festival in München, am 1. Juni 1980, Uprising Tour.
Weitere Beiträge …
- Collagen von ©Franziska Friedensfels
- We shall overcome - interpretiert von Roger Waters
- Zur Unzeit, gegeigt
- Lisa Fitz: Ist Corona ein Intelligenz-Test?
- can't fall out of love mit Nirit Sommerfeld & Orchester
- working class hero
- Rudolph Bauer: "März 1920" - acht Sonette
- A cause de Macron - Revolution!
- Begeisterndes Konzert eröffnet „Deutsch-Russische Friedenstage“
- "We are not numbers" in Bremen
- 16 Haikus gegen Retro-Faschismus
- "Begründungen" von Krysztof Daletski
Seite 3 von 5