Für die Treffen der Aktionsgruppe Frieden bitte unter Termine nachschauen, da es gelegentliche Abänderungen gibt.
- Details
In diesem Podcast, der auf einem Artikel des hochrangigen UN-Beraters und weltbekannten Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Jeffrey Sachs basiert, geht es um die israelische Regierung unter der Führung von Netanjahu und religiösen Extremisten, die ein göttliches Recht auf palästinensisches Land beansprucht und eine Zweistaatenlösung ablehnt. Trotz weltweiter Verurteilung und Aufrufen zum Rückzug aus den besetzten Gebieten setzt Israel seine Aktionen fort, unterstützt durch militärische Hilfe der USA. Die internationale Gemeinschaft strebt eine friedliche Zweistaatenlösung an, die jedoch nach wie vor nicht erfüllt wird.
- Details
Salah Abdel-Shafi, palästinensischer Botschafter in Österreich, Slowenien und Kroatien und ständiger Beobachter des Staates Palästina bei der UNO und den in Wien ansässigen internationalen Organisationen.
- Details
Freiheit für Palästina - Freiheit für Libanon Demonstration in Bremen am Sonntag 29. September ab 14.30 Uhr, Hauptbahnhof Bremen. Ca. 1000 Menschen drückten ihren Protest, ihre Trauer und ihre Wut aus über die Bombardierung von Gaza und Libanon mit Tausenden 41.000 Toten, weitaus mehr Verletzte und 1,9 Milionnen mehrfach Vertriebene, die nun von Israel ausgehungert werden. Nicht ohne Grund steht Israel beim Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen Genozids unter Anklage. Es sprach am Hauptbahnhof Dr. Detlef Griesche (Download seiner Rede) von der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Organisiert wurde die Demo von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V. in Kooperation mit der libanesischen Gemeinde.
Mehr Infos: http://nahost-forum-bremen.de/ https://www.instagram.com/palaestinensischegemeindehb/ #ceasefirenow #humanitaerehilfe #ohnewaffenfriedenschaffen #Diplomatie #stopptwaffenexport
- Details
Freiheit für Palästina Demo in Bremen Sonntag 1. September 2024 (50. Demo in Bremen). Ab Minute 16:58 die Rede des Präsidenten der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. Nazih Musharbash aus Osnabrück.Kundgebung 14.30 Uhr Hauptbahnhof Bremen.
Am Bahnhof redete zunächst Wolfgang Vormann (aufstehen Bremen).Die Demo lief über Am Dobben. Auf der Hälfte des Laufs etwa in Höhe der Sielwallkreuzung/Steintor gab es eine Rede von Nazih Musharbash aus Osnabrück und anschließend eine aufrüttelnde szenische Präsentation.
Organisiert von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V.
- Details
Kundgebung zum Antikriegstag in Bremen am 1. September 2024 auf dem Goetheplatz. Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
(Organisiert vom Bremer Friedensforum) Es sprachen:
👉 Prof. Wolfgang Däubler, Arbeitsrechtler 👉 Ivesa Lübben, Vizepräsidentin der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (Ausschnitt) 👉 Klaus Ernst (Grußwort), Bundestagsabgeordneter 👉 Roman Fabian, Betriebsratsvorsitzender des Krankenhauses Links der Weser, LdW (leider nicht im Video) 👉 Musikalische Beiträge: Bremer Chorwerkstatt
Nicht vergessen! 3. Oktober: Friedensdemonstration in Berlin
Busfahrt ab Bremen 7:00 Uhr Fernbusterminal Hbf , Platz sichern: