aufstehen bremen aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
aufstehen bremen
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • Newsletter
  • Friedensbuendnis NORD

Ostermarschaufruf 2025 des Friedensbündnis Norddeutschland

Details
Erstellt: 04. April 2025

Friedenstüchtig wollen wir sein! Stoppt die Militarisierung und Aufrüstung!

Wir waren gerade Zeuge eines skandalösen Wahlbetrugs und eines undemokratischen Coups im Bundestag. Mit einer knappen 2/3 Mehrheit im bereits abgewählten Bundestag wurde das Grundgesetz geändert, um - ohne Obergrenze für die Militärausgaben - hunderte Milliarden Kriegskredite durchzuwinken. Die Dimensionen dieses größten Kriegsschuldenpakets seit Bestehen der BRD waren, wie öffentlich bekannt geworden, vor der Wahl abgesprochen und wurden dem Wahlvolk verheimlicht. Zusammen mit dem medialen Kriegsrausch weckt das Erinnerungen an das Jahr 1914. (Zum Download von Druckvorlagen für den Copyshop für disen FlyerZum Download von Druckvorlagen für den Copyshop für disen Flyer)

Ostermarsch2025 Flyer FrieBueNORD

Für eine Politik und Wirtschaft, die dem Leben und der Förderung unserer Kinder dient.

Weiterlesen …

Das "Zielbild Marine 2035+" fordert Neubau von Kriegsschiffen für fast 75 Mrd. Euro

Details
Erstellt: 04. April 2025

Im "Zielbild Marine 2035+" vom März 2023 wurde die künftige Struktur der Flotte umrissen, verbunden mit einem Milliarden teuren Neubauprogramm. Es umfasst: 15 Fregatten (ca. 24 Mrd.), 6-9 Korvetten (5 Stück für 2,4 Mrd.), 6 neue U-Boote (2,8 Mrd.), bis zu 12 Minenabwehreinheiten (bis zu 6 Mrd., Ausl. ab 2040), 3 Flottendienstboote Klasse 424 für Aufklärungszwecke (3,3 Mrd. Ausl. ab 2029), 12 Versorgungsschiffe (2 Betriebsstoffversorger Klasse 707 für 1 Mrd. und ca. 10 "MUsE", das sind erweiterte Tenderschiffe (Kosten 5 Mrd. ?)), 8 Seefernaufklärer P-8A Poseidon von Boeing (2,8 Mrd, Ausl. ab 2025) und 31 Bordhubschrauber NR90 MRFH Sea Tiger, von Airbus Helicopters (2,7 Mrd., Ausl. ab 2025), ob es wirklich 31 werden ist noch unklar.  Ausführliche Infos zur "Aufrüstung im Norden" hier.

BlohmVossMarineruestungHH2025Diese ganzen Vorhaben zusammengerechnet ergeben bereits ca. 75 Milliarden Euro.

Die Deutsche Marine soll für imperiale Missionen der NATO aufgerüstet werden. 100 Milliarden frisch gedrucktes Staatsgeld standen mit den von der Ampel-Bundesregierung 2022 beschlossenen Kriegskrediten ("Sondervermögen") bereit und es reicht bei weitem nicht, 2027 ist es wohl aufgebraucht. Die nächste Erhöhung des Kriegs-Budgets auf 3 % vom BIP (das wären ca. 150-160 Milliarden!) wurde im Bundestagswahlkampf von den Kriegsparteien gefordert. - In einem skandalösen Wahlbetrug und undemokratischen Coup im Bundestag wurde am 18.03.2025 mit einer knappen 2/3 Mehrheit im bereits abgewählten Bundestag das Grundgesetz geändert, um - ohne Obergrenze für die Militärausgaben - hunderte Milliarden Kriegskredite durchzuwinken. Das Gesamtvolumen dieses sog. "Finanzpaketes" könnte über 1,6 Bilionen Euro betragen, mit - zur Freude von Investoren wie BlackRock - erheblichen damit verbundenen Zinszahlungen. Die Zinsen für 10-jährige Bundesanleihen schossen gleich in die Höhe. © Foto: FrieBüNORD, Blohm+Voss Hamburg (gehört zu Lürssen), Kriegsschiffbau 2025

Weiterlesen …

Regionale Ostermärsche 2025 in Norddeutschland von 18.- 21. April

Details
Erstellt: 30. März 2025

Kommt zu den Ostermärschen 2025! Friedensgruppen in Norddeutschland organisieren lokal und regional Ostermärsche, z.T. mit eigenen Aufrufen. Eine ständig aktualisierte Sammlung mit Ostermarsch-Terminen, Orten und Organisatoren:

OSTERMÄRSCHE IM NORDEN

OLDENBURG: Samstag 19. April  Start um 11.00 Uhr am Julius-Mosen-Platz (LINK zum Aufruf des Antimilitaristischen Bündnis Oldenburg)

BREMERHAVEN: Samstag 19. April  Start um 12:00 Uhr vor der Großen Kirche, 13:00 Uhr Abschlusskundgebung am Hafen / Zolltor Roter Sand, organisiert von "Mut zum Frieden" (Infos beim Nachdenkseiten Gesrpächskreis Bremerhaven)

BREMEN: Samstag 19. April, Start: 11:00 Uhr Friedenstunnel, Abschlusskundgebung: 12:15 Uhr Marktplatz. Breites Bündnis - Link zum Aufruf des Bremer Friedensforums

HAMBURG: Ostermontag, den 21. April um 12:30 Uhr Start: Landwehr/Hasselbrookstr., 15h Abschlusskundgebung Lange Reihe (Flyer des Hamburger Forum...)

NEUMÜNSTER: Samstag 19. April Start um 11.00 Uhr Gänsemarkt / Am Teich, anschl. Demo durch die Innenstadt, Schlusskundgebung 13:00 Großflecken (Friedensbündnis Neumünster)

JAGEL: Freitag 18. April, Start um 12 Uhr, Bahnhof Schleswig, anschl. Demo zum Fliegerhorst Jagel (DFG-VK Flensburg)

FLENSBURG: Samstag 19. April 11 Uhr, Nordertorplatz, anschl. Demo durch die Innenstadt zur Abschlusskundgebung (DFG-VK Flensburg)

UNTERLÜSS: Samstag 19. April 10.30 Uhr, Bahnhof Unterlüß, anschl. Demo. Abschluß: 12 Uhr, mit Reden und Musik, vor Rheinmetall, Neuensothriether Str.

BRAUNSCHWEIG: Samstag 19. April Start 11.00 (LINK)

SCHWERIN: Samstag 19. April Start 10.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz, Demo, Kundgebung 11:15 Markt, Redner: Reiner Braun (Schweriner Friedensbündnis)

ROSTOCK: Samstag 19. April, Start um 10:00 Uhr am Matrosendenkmal (18057 Rostock, Ecke Kapuzenhof/Lübecker Str.) LINK zum Aufruf

NEUBRANDENBURG: 12. April Start um 14 Uhr Markt Neubrandenburg (MV) - Ostermarschauftakt (eine Woche vorher) mit Eugen Drewermann und Tino Eisbrenner

Gemeinsame Bahnfahrt nach Berlin am 15. März zur FRIKO-Demo gegen die Aufrüstung

Details
Erstellt: 12. März 2025

Kndg.BERLIN15.03.2025 sharepic‼️🕊 Die aufstehen - Ortsgruppe Schwerin organisiert eine gemeinsame Bahnfahrt von Schwerin nach Berlin am Samstag 15. März zur FRIKO-DEMO🕊‼️

👉 Treffen Bahnhofshalle Schwerin 9.45 Uhr, bei Interesse bitte mit Telefonnummer melden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

"Wir unterstützen die Forderung: Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstungsorgie und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten! - Wir rufen auf zur Teilnahme an der Kundgebung der FRIKO Berlin am 15.03.2025 um 14.00 Uhr in Berlin, Brandenburger Tor. - Abfahrt Schwerin: 10.00 Uhr. (Treffen Bahnhofshalle Schwerin 9.45 Uhr) - Wir organisieren eine gemeinsame Bahnfahrt mit preiswerten Tickets "Quer durchs Land".

🕊Lasst uns aus vielen Orten nach Berlin fahren am 15. März🕊

Reiner Braun am Aktionstag gegen Mittelstreckenraketen! Am 15.02.25 in Hamburg

Details
Erstellt: 23. Februar 2025

Kundgebung und Demonstration anlässlich des Bundesweiten Aktionstags: Gegen neue Mittelstreckenraketen! Für eine friedliche Welt! Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen. Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland! Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen. Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen. Samstag, den 15. Februar, 14 Uhr, Ort: Ottenser Hauptstr. 1, Bahnhof Altona Veranstalter: Hamburger Forum

Weitere Beiträge …

  • Das Zeitfenster für eine mögliche Sanierung von Nord Stream schließt sich | Jens Berger
  • „Rentenkürzungen für Hochrüstung“ – ja sind wir jetzt vollkommen durchgedreht? | Jens Berger | NDS
  • Nord Stream endlich in Betrieb nehmen!
  • 31. Friedensratschlag in Kassel vom 30. November - 1. Dezember 2024

Seite 2 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Veranstaltungen

Kalender Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17h Marktplatz)
Marktplatz Bremen
21.08.2025 17:00 - 18:00
[Mahnwachen]
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17h Marktplatz)
Datum 21.08.2025 17:00 - 18:00
Palästina Mahnwache vor dem Dom (immer Samstags)
23.08.2025 11:30 - 12:30
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17h Marktplatz)
Marktplatz Bremen
28.08.2025 17:00 - 18:00
[Mahnwachen]
Friedensmahnwache (immer Donnerstags 17h Marktplatz)
28.08.2025 17:00 - 18:00
Palästina Mahnwache vor dem Dom (immer Samstags)
30.08.2025 11:30 - 12:30
Demo Mo 1. Sept. Antikriegstag Hamburg
"Kriegsklotz" (S-Bahn HH-Dammtor/U-Bahn Stephansplatz)
01.09.2025 16:30 - 18:30
[Demos]
Demo Mo 1. Sept. Antikriegstag Hamburg
01.09.2025 16:30 - 18:30
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
Gedenkstätte Lager Sandbostel
08.09.2025 17:00
[Ausstellungen]
Blockade Leningrads 1941-1944 - Vernissage zur Ausstellung
08.09.2025 17:00
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Wichtige Links

aufstehen Bremen in facebook

aufstehen Bremen in Telegram

aufstehen Bremen videos in Odysee

BusBremen13.09.Berlin

BusfahrtBremen Berlin3.10.2025 red

aufstehen

Bremer Friedensforum

Nachdenken in Bremen

Nachdenken in Bremerhaven

DPGBremen

DeutschRussischeFriedenstage

Logo rund helblau hintergund

Logo LDWerhalten

bswvg logo hoch LV HB web RGB

Nachdenkseiten

berliner appell

Friedesfähig statt erstschlagsfähig

Weltnetz

 

 

Copyright © 2025 aufstehen bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Main Menu Offcanvas

  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter
  • home
  • Termine
  • Videos
  • Aufstehen
    • Gründungsaufruf
    • Presseberichte
    • Pressemitteilungen
    • Aufstehen Bremen Flyer
    • Spendenkonto
  • Aktionsgruppen
    • AG Frieden
      • FrieBü NORD
    • AG Bildung
    • AG Wohnen & Stadtentwicklung
    • AG Soziale Gerechtigkeit
    • AG Demokratie
    • AG Gesundheit & Pflege
    • AG Kinderrechte
    • AG Umwelt
    • AG Netzpolitik und Direkte Demokratie
  • Kunst/Kultur
  • Texte
    • Leserbriefe
    • Interessante Texte
    • aufstehen kontrovers
    • Newsletter