
WEB: https://www.friedensbuendnis-norddeutschland.de Telegram: https://t.me/FrieBueNORD Videos: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4
- Details
Daniele Ganser: Stopp US-Airbase Ramstein - Rede auf dem Friedenscamp am 21.6.2024. Bericht und Bilderserie - auch zur Demonstration in Kaiserlautern am 22.06.2024 unter diesem LINK.
- Details
(Update 24.06.2024) Das Bremer Friedensforum beteiligte sich am Donnerstag 20.6.2024 auf dem Bremer Marktplatz an den Aktionen, die bundesweit unter dem Motto „Nein zur Eskalation des Westens im Ukraine-Krieg“ stattfanden. Den Flyer gibt es hier zum Download. Aufstehen Bremen unterstützte diese Initiative. (Bilderserie weiter unten)
Es sprachen: Barbara Heller (auch Moderation), Birgit Landau, Gerhard Schäfer, Pejman Mohseni, Hartmut Drewes, Jens-Volker Riechmann, Dagmar Biederbick-Gerlach, Marie, Rodolfo Bohnenberger von aufstehen Bremen (Rede hier zum Download), Heide Marie Voigt und Bernd Fischer. Das Bremer Musik-Ensemble „Das Rote Krokodil“ belebte die Mahnwache mit mehreren Songs. Tief berührend und nachdenklich stimmend war eine Performance von Palästinenserinnen, die Leid und Tod im Gazakrieg vor Augen führten.
Die Bundesregierung muss eine Initiative für Waffenstillstand und Verhandlung ergreifen! Keine Erlaubnis für die Ukraine, mit NATO - Waffen russisches Territorium anzugreifen! Die Eskalation des Konflikts erhöht die Gefahr eines Atomkriegs. Die Angriffe auf den russischen Atomabwehrschirm sind unverantwortlich. Für die Zukunft der Menschheit brauchen wir Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!
- Details
Friedenscamp und Friedenswoche Stopp Ramstein 16.-23. Juni 2024 in 66879 Steinwenden https://www.stoppramstein.de/
(Update 24.06.2024) Friedenswoche und -camp Stopp Ramstein vom 16.-23. Juni 2024. Mit Live-Musik auf der Bühne, Jam-Session in der Jurte, Workshops zu friedenspolitischen Themen, eine Abendveranstaltung mit Daniele Ganser, Eugen Drewermann und Christiane Reymann, zwei Demonstrationen: am 21.06. in Büchel und eine große am 22.06.24 in Kaiserslautern. (Bilderserie weiter unten)
- Details
Erst vier, nun sechs neue deutsche Kriegschiffe (F 126) sollen gebaut werden, die auf allen Weltmeeren für die imperialen Missionen der NATO und des US-Imperiums eingesetzt werden sollen. Die FAZ von 3.6.2024 bringt es auf den Punkt: "Fregatten für den Seekrieg". Das hat mit Landesverteidigung und dem Friedensgebot im Grundgesetz nichts zu tun und verschlingt Milliarden, die bei Bildung, Soziales und Infrastruktur gekürzt werden.
"Im Rahmen des teuersten Schiffbaus der Deutschen Marine [Vier Stück = über 5 Milliarden] werden die bislang größten Kampfschiffe entstehen. Bei der ersten Kiellegung in Wolgast forderte Verteidigungsminister Boris Pistorius am Montag weitere Fregatten der Klasse F126." [zwei Weitere = 2,88 Milliarden Euro]... "Mit insgesamt sechs Fregatten dieses Typs werde die Marine nicht nur einsatzfähig, sondern auch durchhaltefähig sein. Auch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Industriepartner des Projekts waren vor Ort" ... "Wir sind gut gerüstet und bereit, die Fertigung komplett hochzufahren", sagte der Vorstandsvorsitzende der NVL Group, Tim Wagner." (Quelle NDR 4.6.2024 und Wirtschaftswoche 31.05.2024) "Unter Federführung der niederländischen Werft Damen Shipyards sollen in Wolgast, Kiel und Hamburg zunächst vier der Schiffe gebaut werden."
NVL steht für Naval Vessels Lürssen, mit Firmensitz in Bremen Vegesack, ehemals bekannt als Lürssen Defence. Zu NVL gehören die Werften: Peene Werft in Wolgast , Blohm und Voss in Hamburg , Norderwerft in Hamburg , Neue Jadewerft in Wilhelmshaven . Hinzu kommen internationale Kooperationspartner im Ausland.
- Details
Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein! Keine Panzerverladung über den Rostocker Hafen! Friedensdemonstration in Rostock, Sonntag 05. Mai 2024 . Nach der Auftaktkundgebung vor dem Ostseestadion ging es - vorbei am Marinekommando in Rostock in einem etwa 40-minütigen Umzug zur Abschlusskundgebung zwischen der Kunsthalle und Schwanenteich. Das Motto der Demonstration: Das Friedensgebot in unserem Grundgesetz achten! Den Missbrauch unserer Infrastruktur als NATO-Logistikdrehscheibe beenden!
Weitere Beiträge …
- Rede von Reiner Braun auf der Abschlusskundgebung der Demo am 5.5.2024 in Rostock "Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein"
- Grußwort von Eugen Drewermann an die Demo am 5. Mai 2024 in Rostock
- Abschlusskundgebung der Friedens-Demo in Rostock am 5. Mai 2024
- Auftaktkundgebung der Friedens-Demo in Rostock am 5. Mai 2024