Pressekonferenz der Initiatoren des Volksbegehrens zum Erhalt des Klinikums Links der Weser

Kalender
Konferenzen
Datum
06.05.2025 14:00

Beschreibung

LDW Volksbegehren

Am 6. Mai 2025 um 14:00 UHr wird das Volksbegehren erstmals öffentlich auf einer Presse- und UnterstützerInnenkonferenz vorgestellt im Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen, Großer Saal 

Hier werden auch wichtige Vertreter der Initiative und Unterstützer zu Wort kommen, darunter u.a.:

  • Roman Fabian (Betriebsratsvorsitzender Klinikum Links der Weser)
  • Doris Urlbauer (stellv. Betriebsratsvorsitzende)
  • Prof. Dr. Knut Leitz (ehemaliger Chefarzt des LdW)
  • Adelheid Rupp (Rechtsanwältin)
  • Claudia Brand (stellv. Betriebsratsvorsitzende/Kinderkrankenschwester)
  • Dr. Hans Georg Güse (Berater des Betriebsrats LdW)

Hintergrund der Veranstaltung: Die Schließungspläne des Klinikums Links der Weser und die Stärkung der kommunalen Krankenhäuser

Unmittelbar nach der Bürgerschaftswahl 2023 wurde die Planung veröffentlicht, das wirtschaftlich gesunde, aber sanierungsbedürftige Klinikum Links der Weser zu schließen. Dies stieß landesweit auf Empörung und Ablehnung, insbesondere auch in angrenzenden niedersächsischen Umlandgemeinden, die auf die Versorgung durch das LdW angewiesen sind. 

Obwohl ein Sanierungsplan, das sogenannte „Herforder Modell“, aufzeigte, wie eine schnelle und kostengünstige Sanierung des Klinikums möglich wäre, wurden seitens der Gesundheitsbehörde und der Rot-Grün-Roten Regierungskoalition alternative „Verschmelzungs“-Pläne verfolgt, die die Sanierungskosten deutlich erhöhten und die medizinische Versorgung der Region stark beeinträchtigen würden.

Nachdem eine Petition mit über 11.000 Unterschriften die Bremische Bürgerschaft zu einer erneuten Auseinandersetzung mit den Schließungsplänen aufforderte, blieb dieser Appell im Parlament ohne Erfolg. Daher haben wir uns entschieden, ein Volksbegehren zu initiieren, welches spätestens mit der nächsten Bürgerschaftswahl in einem Volksentscheid enden soll. Wir sind zuversichtlich, dass der Erfolg dieses Volksbegehrens zu einer Umsetzung der Entscheidung der Bremer Bevölkerung führen wird.

Mehr Infos: HIER unnd HIER