Für den Erhalt des Klinikum Links der Weser - Rede von Christopher Schulze (Landesvorsitzender BSW Bremen)

Rede von Christopher Schulze, Landesvorsitzender von BSW Bremen Kundgebung vor der Bremer Bürgerschaft am Dienstag, den 19. August 2025 um 13:00 Uhr für den Erhalt des Klinikum Links der Weser. 

Zeitgleich tagte die Bremische Bürgerschaft - eine Chance, ein unüberhörbares Signal zu senden: Das Klinikum Links der Weser muss bleiben! NEIN zur Schließung und JA zu einer Sanierung - für eine verlässliche, wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Die Gesundheitsversorgung ist öffentliche Aufgabe – kein Sparposten! Wir wollen eine Gesundheitsversorgung in öffentlicher Hand, in der Sparmaßnahmen keinen Platz haben. Dazu gehören auch faire Löhne für Pflegekräfte und eine Ausstattung, die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt.Die Forderungen: Stopp der Verlagerung von Stationen aus dem Klinikum Links der Weser nach Bremen Mitte Sofortige Sanierung des Klinikums Links der Weser Gerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen für das Personal. Mehr Infos zum Volksbegehren auf der WEB-Seite: https://volksbegehren-ldw.de/

Am 11. September 2023 beschlossen der Bremer Senat und die Geno Nord, das Klinikum Links der Weser dicht zu machen. Sämtliche Fachabteilungen, vor allem das international renommierte Herzzentrum, sollen ins Klinikum Mitte verlagert werden. Der Protest ist riesig; er umfasst immer breitere Bevölkerungskreise.

Im April 2025 wurde das Volksbegehren: „Krankenhäuser im Land Bremen sanieren – nicht schließen“ gestartet. Entsprechend wird demnächst ein „Antrag an den Senat der Freien Hansestadt Bremen auf Zulassung eines Volksbegehrens nach § 8 Abs. 1 iVm § 22 Abs. 2 und § 10 Abs. 1 Gesetz über das Verfahren beim Volksentscheid“ gestellt. Die Vertrauensperson für das Volksbegehren ist Roman Fabian (Medizinische-Technischer Assistent und Betriebsratsvorsitzender Klinikum LdW), stellvertretende Vertrauenspersonen sind Doris Urlbauer (Krankenschwester und Betriebsrätin Klinikum LdW) und Prof. Dr. Knut Leitz (ehemaliger Chefarzt Klinikum LdW)

Auf einer Unterstützerkonferenz am 17. Mai 2025 wurde der Startschuss für die Sammlung von Unterschriften gegeben. Bis 15.07.2025 wurden bereist über 3.000 Unterschriften gesammelt. 5.000 sind mindestens nötig, um den Antrag auf Zulassung beim Landeswahlleiter stellen zu können. Unterstützt mit eurer Unterschrift dieses wichtige Volksbegehren, um das Krankenhaus zu erhalten.