Leben in der Schwebe – Lesung & Gespräch mit Atef Abu Saif

Kalender
Lesung
Datum
23.09.2025 19:00
Ort
Bremer Kriminaltheater
Autor
Rodolfo

Beschreibung

Veranstaltung mit dem Buchautor und ehemaligem Kulturminister Palästinas Atef Abu Saif. 

DPG-Bremen organisiert eine bundesweite Rundreise mit Atef Abu Saif und in HB veranstalten wir das gemeinsam mit dem Sujet-Verlag, dem Senator für Kultur u.a. Mehr Infos: https://sujetverlag.de/event/crimetime-leben-in-der-schwebe-lesung-gespraech-mit-atef-abu-saif/

Atef Abu SaifBegegnung mit Atef Abu Saif, Zürich, März 2025 -  Referent am 23. September im Kriminaltheater Bremen - Ein Einblick in Ansichten und Werden.

Atef Abu Saif wird nach einer kurzen Lesung aus seinem Roman „Leben in der Schwebe“ in der Diskussion über alle Themen, die in Deutschland nicht so im Fokus der Diskussion stehen auf Grund seiner umfangreichen langjährigen Erfahrungen Einblicke vermitteln können. Wir haben bewusst die Chance ergriffen über den Bremer Sujet-Verlag einen palästinensischen Autor zu gewinnen, der nicht nur international als Autor seit Jahren bekannt ist, sondern dessen Bücher und Aufsätze seine persönlichen Erfahrungen authentisch vermittelt und zudem auch einige Zeit als Minister der PA auch Einblicke in gesellschaftliche Zusammenhänge gewonnen hat, die prägend waren für seine Haltung und seine Werke. Die Veranstaltung findet für uns ungewöhnlicher Weise im Kriminaltheater statt, weil der Verlag diese Konditionen vorgab, es aber gleichzeitig die Chance eröffnet, zusätzlich Zugang zu einem Publikum zu gewinnen, dass nicht unbedingt über die Vorgänge in Palästina informiert ist.

Atef Abu Saif wurde 1973 in einem Flüchtlingslager in Dschabaliya im Gazastreifen geboren. Er ist aktuell Forscher am europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Er war von 2019-2024 palästinensischer Kultusminister in Ramallah. Er lehrte Politikwissenschaft an der Al-Azhar Universität in Gaza und ist Chefredakteur für das Magazin Siyasat, herausgegeben am Institut für öffentliche Politik in Ramallah. Als Autor veröffentlichte er bereits mehrere Romane, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Bekannt wurde er durch seinen Roman „Frühstück mit der Drohne“ 2014, in dem er das Erleben während der Kriegsnächte beschrieb und mit dem er u.a. in der engeren Auswahl des „International Prize for Arabic Fiction“ stand. Daneben hat er zahlreiche andere Werke verfasst, wie auch Kurzgeschichten und Theaterstücke.

Standortinformationen

Bremer Kriminaltheater

Straße
Theodorstrasse, auf der Rückseite /4. OG 13A
Stadt
28219 Bremen
Bundesland
Bremen
Land
Deutschland