Für die Treffen der Aktionsgruppe Frieden bitte unter Termine nachschauen, da es gelegentliche Abänderungen gibt.
- Details
3. Oktober 2025 - Bundesweite Friedens-Demo Berlin (& Stuttgart) - Anmeldung für die Busfahrt "Bremen-Berlin und zurück" jetzt!
Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien. In Berlin sind unter anderem drei Demonstrationszüge geplant, die mit zehntausenden Menschen als Sternmarsch stattfinden werden.
Auch dieses Mal werden wir uns zahlreich von Bremen auf den Weg machen nach Berlin. Busse sind reserviert, ihr könnt euch ab sofort anmelden. Anmeldung für einen Platz im Bus ab jetzt per Mail an:
Laufend aktualisierte Infos über Uhrzeiten und Orte: https://nie-wieder-krieg.org/2025/07/01/3-oktober-2025/
- Details
- Details
Hiroshima und Nagasaki mahnen: droht in Europa ein Nuklearkrieg? Mahnwache am Mittwoch, 6. August 2025 von 17-18h auf dem Marktplatz, zum 80. Jahrestag des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki (am 9. August)
In Bremen, wie auch in vielen anderen Städten weltweit, organisieren Friedensaktivisten (in Bremen das Bremer Friedensforum, von aufstehen Bremen unterstützt) Mahnwachen und Aktionen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen und ohne Massenvernichtungswaffen.
Das US-Imperium warf am 6. und 9. August 1945 Atombomben auf die zivilen japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki ab. 210.000 Menschen waren sofort tot, 130.000 starben an den Strahlungsfolgen. Weitere hundertausende Betroffene und Nachkommen leiden bis heute an den Folgen und an der Veränderung des Erbgutes. Dieses Verbrechen geschah zu einem Zeitpunkt, an dem Japan längst kapitulationsbereit war, als reine Machtdemonstration und Warnung gegenüber dem Rivalen Sowjetunion; aber auch als militärisches Experimentier- und Forschungsprojekt zur Erfassung der Folgen der neuen atomaren Massenvernichtungswaffe.
Anlässlich des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe fordern wir von der Bundesregierung: US-Atombomben raus aus Büchel in Deutschland! Keine Stationierung von US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Territorium (nur da in Europa?!), die für einen Erstschlag gegen die Atommacht Russland genutzt werden könnten.
- Details
Die Freiheit für Palästina Demonstration am 5. Juli 2025 in Bremen startete mit einer Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz. Hauptredner war Johannes Waehneldt von der Deutsch Palästinensischen Gesellschaft, hier in diesem Video in Gänze zu sehen. Er sprach über das neueste Verbrechen gegen die bewusst Ausgehungerten Palästinenser im Gaza-Streifen: den "kriminellen, auf industriellem Niveau durchgeführten Sadismus" an den Verteilzentren der sog. "Gaza Humanitarian Foundation" GHF. - Gefordert wird: Waffenstillstand und bedingungslose humanitäre Hilfe über die bewährte UNWRA, wie es die UNO fordert.
Die anschließende Demo schwoll - wie fast jeden Samstag in Bremen - schließlich auf 400-500 Menschen an und endete auf dem Bremer Marktplatz.
- Details
- Ein Protest von Professoren der Uni Bremen. Hier: https://www.aufstehen-bremen.org/
- ein Protestcamp (Handala-Camp) auf dem Campus der Universität Bremen. Mehr Infos hier: https://nahost-forum-bremen.de/
Video: Marlies und Sönke Hundt