- Details
Der Westen wird von Teenagern regiert, und die Schweiz muss neutral bleiben: Der frühere US-Marine-Offizier und UNO-Waffeninspektor Scott Ritter im großen Weltwoche-Gespräch.
- Details
In dieser Folge von Die Quelle führen wir ein ausführliches Gespräch mit Prof. Junaid Ahmad über Pakistan und die Beziehungen des Landes zu den Vereinigten Staaten. Wir stellen die Geschichte und das politische System Pakistans vor und untersuchen dann die Bedingungen, die zum Aufstieg von Imran Khan geführt haben.
- Details
Wer sprengte die Nord Stream Pipelines? Welche Warnungen gab es und wie hat die Ampel darauf reagiert? Wieso wurde nicht mit Hochdruck und einem großen Ermittlungsteam allen Fährten nachgegangen und warum schweigt die Bundesregierung so eisern zu den Ermittlungsergebnissen? Wem nützt es, dass die Pipeline zerstört ist, und gab es vergleichbare Anschläge auf Pipelines schon früher einmal? Und wenn die Täter tatsächlich im Auftrag der ukrainischen Armeeführung handelten, wie viele Medien mit Verweis auf Geheimdienstinformationen berichtet haben: Wie bescheuert sind wir eigentlich, einem Land, das unsere wichtigste Energieinfrastruktur zerstört, weiterhin Waffen und Geld in Milliardenhöhe zukommen zu lassen, während hierzulande schon wieder bei Gesundheit, Pflege und Bildung gekürzt wird?
- Details
Wie einflussreich ist Blackrock? Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist z.B. überweigend in US-amerikanischer Hand, was die Eigentümerstruktur betrifft. Inwiefern kontrolliert der Vermögensverwalter aus den USA die globale Wirtschaft? Blackrock und viele weitere kapitalstarke Unternehmen wie State Street und Vanguard nehmen enormen EInfluss auf die wirtschaftspolitischen Entwicklungen auf der Welt und verdienen an Krisen und Kriegen. “Die Big Player arbeiten zusammen“, sagt der Publizist und Philosoph Dr. Werner Rügemer im Interview. In seinem Buch “BlackRock und Co enteignen“ beschreibt er dieses neue globale Kartell. Und nicht nur das: BlackRock berät mit seiner Künstlichen Intelligenz “Aladdin“ die wichtigsten Institutionen der Welt: Die US-Regierung, EU-Kommission, EZB, IWF oder die FED und verfügt so über immense Insiderinformationen. Reguliert werden diese Schattenbanken nicht. (Interview 12.08.2023)
- Details
Rede von Christiane Reymann am 5. Aug. in Berlin: Im Angesicht des Krieges - Gemeinsam für den Frieden!
- Details
Moshe Zuckermann wird uns 75 Jahre nach der Gründung Israels und der Nakba („Katastrophe“ für die Palästinenser) einen Abriss der gegenwärtigen, hochproblematischen politischen Lage in Israel geben und dabei v. a. auch den Konflikt mit den Palästinensern thematisieren, der bei den seit einem halben Jahr andauernden Massendemonstrationen gegen die neue rechts-reaktionäre Regierung nahezu ausgeblendet wird. Darüber hinaus wird auch die Rezeption des Konflikts hierzulande sowie die höchst fragwürdige und widersprüchliche Israelpolitik der Bundesregierung zur Sprache kommen.
- Details
Wir alle haben gelernt, dass uns die USA von Hitler befreit haben. Aber was, wenn die USA Hitler erst groß gemacht hätten? In seinem Buch „Verhängnisvolle Freundschaft – wie die USA Europa eroberten“ beschreibt der Publizist und Philosoph Dr. Werner Rügemer detailliert, wie die Weltmacht Gefallen an Hitler fand, ihn mit Waffen ausrüstete und ihn sogar zum Medienstar machte. Auch ideologisch gab es Schnittmengen. So unterstützen US-Konzerne die Ausgrenzung von Juden in Deutschland. „Ohne die USA wäre Hitler nicht so groß geworden“, so Rügemer. In seinem Buch beschäftigt sich Rügemer außerdem mit dem „neuen Kolonialismus“ der USA und ihrer Einflussnahme auf die Politik von Ländern, die der Weltmacht Profite brachten und bringen.
- Details
Über einen Monat ist der US-Militärexperte Scott Ritter durch Russland gereist. Nun ist er zurück mit tiefen Einblicken in das Land, das statt wie in Brüssel und Washington eigentlich geplant durch westliche Sanktionen hätte erdrosselt werden sollen, neu erblüht: "Die russische Wirtschaft ist heute stärker als je zuvor". Während die ukrainische Gegenoffensive auf die russische Verteidigung prallt, führt die NATO unter deutscher Führung mit 'Air Defender 23' das größte Luftmanöver seit dem Zweiten Weltkrieg durch – ein deutliches Zeichen in Richtung Moskau. Wäre die NATO tatsächlich in der Lage, einen Luftkrieg gegen Russland zu führen? Für Scott Ritter ist das "ein schlechter Witz": Allein schon das Manöver überfordere die Logistik Deutschlands. Und wenn es zu einem Krieg käme, würden "alle diese NATO-Flugzeuge in den ersten Tagen von der russischen Luftverteidigung abgeschossen werden".
- Details
Ausgehend von der neuen US-Sicherheits- und Nuklearstrategie vom 22. Oktober 2022 beleuchtet Wolfgang Effenberger die Wurzeln des Ukraine-Konfliktes, der nur als Vorbote weiterer, größerer Konflikte gesehen werden muss, gemäß dem US-Dokument „Win in a complex world 2020-2040“
Als ehemaliger Zeitsoldat, der als junger Pionieroffizier Einblick in das von den USA vorbereitete „atomare Gefechtsfeld“ Europa erhielt, engagiert sich Wolfgang Effenberger heute für den Frieden.
- Details
Die Buchpräsentation in Bremen am Dienstag, 23. Mai, um 19 Uhr in der Villa Ichon mit Stefan Luft (Herausgeber) und Jürgen Wendler. In Kooperation mit dem Bremer Friedensforum. Der Sammelband "Ukrainekrieg - Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht" (hrsgg. von Sandra Kostner und Stefan Luft im Westend-Verlag 2023) vereint eine Reihe von Beiträgen bekannter Autoren und Autorinnen (Beiträge von Günther Auth, Klaus von Dohnanyi, Sandra Kostner, Stefan Luft, Alexander Nitzberg, Jacques Sapir, Sabine Schiffer, Roland Springer, Wolfgang Streeck, David Teurtrie, Jürgen Wendler und Willy Wimmer).
- Details
"China ist neben dem Krieg in der Ukraine heute das außenpolitische Top-Thema in den Medien: Die Beteiligung am Hamburger Hafen, Xi Jinpings dritte Amtszeit als Generalsekretär und angeblicher "neuer Kaiser von China", die „militärische Eroberung" Taiwans, die "Unterdrückung der Uiguren", neue "Abhängigkeiten" von China und eine neue "wertebasierte Außenpolitik" – das alles sind Themen, die zur Zeit fast täglich durch unsere Medien geistern. Jürgen Kurz, Mitbegründer der Partei DIE GRÜNEN, lebt und arbeitet seit knapp 20 Jahren in China. Er gehört zu den wenigen Ausländern, die alle Provinzen mindestens einmal bereist haben. Besondere Verbindungen hat er in die entlegene Provinz Xinjiang, die er vielfach bereist hat, zuletzt im Jahr 2021. Von dieser Reise hat er in seiner Website www.juergenk.de einen umfangreichen Reisebericht hinterlegt." (Video aufgezeichnet am 13.11.2022)
- Details
Ostermarsch in Fulda am 8.4.2023: Friedensrede von Dr Diether Dehm (Ex-MdB für die Linke) mit klaren Worten zu den immer gleichen Diffamierungskampagnen der regierungsnahen Presse: "Wer eine diplomatische Lösung mit Russland fordert, galt früher als kommunistischer Agent aus dem Osten, heute als rechts-affin. Die Methode der NATO-Propagandisten ist damals wie heute dieselbe."
- Details
Weitere Infos zur Autorin Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz finden Sie auf Ihrer Webseite. Hier können Sie Ihre Bücher direkt bestellen: www.krone-schmalz.de . Die Initiative Handwerker für Frieden mit Initiator Karl Krökel Kreishandwerksmeister aus Dessau-Roßlau veranstalteten den Friedens-Kongress. www.Handwerker-fuer-den-Frieden.de Unterstützt wurde diese Veranstaltung von Bürgerinitiativen aus Dessau, Wittenberg und Köthen, sowie von der Volksinitiative-Direkte Demokratie Jetzt!
- Details
Über die Hintergründe für den Absturz der Silicon Valley Bank und der Credit Suisse, die Risiken eines neuen Finanzcrashs in Zeiten extremer Verschuldung, anhaltend hoher Inflation und steigender Zinsen. Eine amerikanische Bank bricht zusammen und schickt Schockwellen quer über den Globus, dann kollabiert das erste Institut in Europa. Zentralbanken intervenieren mit großzügigen Liquiditätshilfen und auch der Steuerzahler muss (nun auch in der Schweiz) ran.
- Details
- Details
Der Vortrag von Karin Leukefeld "Zu Rolle und Folgen der Sanktionspolitik" verdeutlichte, dass die allermeisten verhängten Wirtschaftssanktionen weltweit, einseitig und ohne Madat des UN-Sicherheitsrates verhängt wurden und werden. Sanktionen haben in der Regel fürchterliche Folgen für die ZIvilbevölkerung und sind zudem völkerrechtswidrig. Karin Leukefeld zitierte in ihrem Vortrag die empörende Aussage der ehemaligen US-Außenministerin Madelaine Albright in einem US-Fernsehinterview, "60 Minutes", am 12. Mai 1996. Ihre unmenschliche Antwort auf die Frage, ob der Tod von 500.000 Kindern im Irak als Folge der Sanktionen gegen den Irak den Preis wert gewesen wäre: "Ich denke, dass ist eine sehr schwierige Entscheidung, aber der Preis - wir denken, der Preis ist es wert gewesen."
- Details
Lisa Fitz 2017. Alle aktuellen Beiträge von LIsa Fitz nun auf den Nachdenkseiten:https://www.nachdenkseiten.de/?gastautor=lisa-fitz Lisa Fitz, geboren 1951, ist Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin. Nach Absolvierung von Schauspielschule und Musikstudium wirkte sie in zahlreichen Filmen mit, 1976 folgte ihr erstes Solo-Kabarettprogramm in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. 2015 wurde Fitz der Bayrische Kabarett-Ehrenpreis und 2019 der Bayerische Verdienstorden verliehen.
- Details
Eine Keynote von Sahra Wagenknecht (MdB; Die Linke) Forum on Democracy & Peace 2023 "Growing Threats for Democracy Around the World" (Berlin; February 15-18th, 2023) The Center for Cultural Diplomacy Studies Institute for Cultural Diplomacy www.ccds-berlin.de www.culturaldiplomacy.org
Weitere Beiträge …
- Wir müssen auf dem Abzug US-amerikanischer Truppen aus Deutschland bestehen (Oskar Lafontaine)
- Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer, Erich Vad - ihre Reden am 25. Februar 2023
- Rede von Sahra Wagenknecht beim "Aufstand für Frieden" in Berlin
- Die Friedensbewegung ist zurück! München 18. Februar 2023
- DEMO in DÜSSELDORF am 11.02.2023 | Die Friedensbewegung nimmt Fahrt auf!
- Aufstand für Frieden - am 25.2. in Berlin
- WOLFAM ELSNER: Der Wirtschaftskrieg gegen Russland und China – Bumerang für unsere Wirtschaft?
- KARL KRÖKEL: Wirtschaftskrieg gegen Russland und China – Bumerang für unsere Wirtschaft?
- Nazi-Brainwashing seit 90 Jahren | Diether Dehm
- Sahra Wagenknecht: Neue Partei? Lauterbach Rücktritt! Keine Waffen! Nord-Stream-Sabotage
- Reflexionen zum Ukrainekrieg - Der Krieg fiel nicht vom Himmel (Leo Ensel)
- NATO-AKTE: "Hungerkatastrophe Holodomor in der Ukraine - War es ein Völkermord?