Für die Treffen der Aktionsgruppe Frieden bitte unter Termine nachschauen, da es gelegentliche Abänderungen gibt.
- Details
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus - Stimmen aus Deutschland zum Jahrestag der Befreiung
Vor 79 Jahren war der von unserem Land ausgegangene Raub- und Vernichtungskrieg endlich vorbei. Die Truppen der Alliierten hatten Deutschland und Europa vom Faschismus befreit. Dafür sagen wir von ganzem Herzen: Danke! Von den Siegermächten haben die Völker der Sowjetunion für diese Befreiung mit 27 Millionen Toten die Hauptlast getragen. Keine Familie, deren Mitglieder nicht als Soldaten, Partisanen, Arbeitende im Hinterland ihren Anteil daran hatte. Das Leid wie die Stärke Ihrer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern bleiben unermesslich. Nichts und niemand darf jemals vergessen werden. Dass trotzdem so viele Menschen in der Sowjetunion und in Russland bereit waren, Deutschen Vertrauen entgegenzubringen und gutnachbarschaftliche Beziehungen aufzubauen, berührt uns tief.
Nach der deutschen Vereinigung im Jahre 1990 gab es ein kurzes Zeitfenster, in Europa einen Raum des Friedens und der Zusammenarbeit von Lissabon bis Wladiwostok aufzubauen. Stattdessen dehnt sich die NATO bis an die Grenzen Russlands aus, es soll wieder unser aller Feind werden. Das ist nicht nur geschichtsvergessen, es ist brandgefährlich, bewegen sich doch NATO-Ausdehnung, die schwindelerregende Rüstungsspirale und der Krieg in der Ukraine dicht am Rand eines großen, umfassenden Krieges mit dem Potenzial, Europa in Schutt und Asche zu legen. Das alles geschieht nicht in unserem Namen!
- Details
Am 27. April organisierte zum 30. Mal (seit Oktober 2023) die Palästinensische Gemeinde in Bremen eine "Freiheit für Palästina/Gaza" Demonstration. diemal unter dem Motto: "Steh auf und erhebe deine Stimme laut und friedlich für die Menschen in Gaza. GEMEINSAM FÜR EIN BLÜHENDES PALÄSTINA!
Start: Bahnhofsvorplatz. Es ging dann über Am Wall, Brill, über die von vielen Menschen bevölkerte Obernstraße und endete auf dem Marktplatz. Der Zug wuchs im Verlauf auf mehrere hundert Menschen an.
In dern Reden wrude diesmal die kürzliche Berichterstattung des Weserkurier und die wiederholten Versuche kritisiert, die Demonstrationen mit falschen Unterstllungen zu belegen. Buten und Binnen dagegen berichtete am Abend des 27. April in einer krurzen Videosequenz angemessen.
Bildersammlung und Video weiter unten.
- Details
Auf der Kundgebung "Freiheit für Palästina - Freiheit für Gaza" am Bahnhofsvorplatz sprach am 20. April 2024 u.a. auch Rodolfo Bohnenberger von der Koordinierungsgruppe aufstehen Bremen. Seine Rede steht hier zum Download bereit. aufstehen Bremen unterstützt seit einem halben Jahr die Palästina Demonstrationen in Bremen. Hier ist der gemeinsame Aufruf vom November 2023.
Der Demozug mit ca. 400 Menschen startete bei sonnigem Wetter am Bremer Hauptbahnhof und führte über Am Brill und Obernstraße (voller Menschen) mit lauten Free Gaza - Free Palestine Rufen zum Marktplatz. Organisiert wurde die Demo von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V. . Auf der Obernstraße gab es eine Zwischenkundgebung. Bilderserie und ein Video weiter unten.
Thematisiert werden in wöchentlichen Demonstrationen immer wieder die fortgesetzten deutschen Waffenlieferungen an Israel, womit sich die deutsche Bundesregierung mitschuldig am Tod von zehntausenden Zivilisten in Gaza macht. Nicaragua hat beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag (IGH) eine Klage gegen Deutschland eingereicht und ein Eilverfahren angestrengt. Die Anhörung zu diesem begann am 08.04.2024. - Die israelische Regierung ignoriert den eigentlich bindenden Beschluss des UNO-Sicherheitsrates für sofortigen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe.
- Details
Der vom 12.-14.4. geplante Palästina-Kongress in Berlin unter dem Motto: „Wir klagen an“ wurde nach im Vorfeld bereits stattgefundenen massiven Diffamierungen aus Politik und Medien am Freitag nur kurze Zeit nach Beginn aufgelöst und verboten. Mehrere Menschen, darunter auch Personen jüdischer Herkunft, wurden verhaftet. Das Vorgehen von Politik und Polizei – obwohl es weder vor, noch während noch nach dem Kongress zu strafbaren Äußerungen gekommen ist – darf nicht hingenommen werden.
Bereits im Vorfeld wurde alles versucht, um die friedliche Konferenz zu verhindern, auf der insbesondere eine Koexistenz von Israelis und Palästinensern praktiziert wurde. Die Schikanen gingen von Kontensperrungen und dem Versuch, mithilfe des Bauamts und der Feuerwehr unüberwindbare Hürden aufzubauen sowie willkürliche Auflagen zu erlassen, über Betätigungsverbote bis hin zur Verhinderung von Einreisen.
- Details
Der Demozug startete bei bestem Wetter am Bremer Hauptbahnhof und führte über Am Wall, Brill und Obernstraße (voller Menschen) nit lauten Free Gaza - Free Palestine Rufen zum Marktplatz. Organisiert wurde es von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V. . Auf der Obernstraße gab es eine Zwischenkundgebung. Bilderserie weiter unten.
Thematisiert werden in wöchentlichen Demonstrationen immer wieder die fortgesetzten deutschen Waffenlieferungen an Israel, womit sich die deutsche Ampel-Bundesregierung mitschuldig am Tod von zehntausenden Zivilisten in Gaza macht. Nicaragua hat beim IGH eine Klage gegen Deutschland eingereicht und ein Eilverfahren angestrengt. Die Anhörung zu diesem begann am 08.04.2024. - Die israelische Regierung ignoriert den eigentlich bindenden Beschluss des UNO-Sicherheitsrates für sofortigen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe. Die Aufforderung des Internationalen Gerichtshofes an die Netajahu Regierung Maßnahmen zur Beendigung des Völkermordes an den Palästinensern in Gaza zu ergreifen, wird ebenfalls ignoriert. Unvermindert geht der Kriegskurs und das nun immer offensichtlicher werdende systematische Aushungern der Palästinenser in Gaza weiter. Israel ist international völlig isoliert, die Wirtschaft liegt darnieder, viele verlassen Israel und es gibt Massenproteste. Die Protestierer fordern den Rücktritt Netanjahus.
Weitere Beiträge …
- Free Gaza Demonstration mit ca. 500 Teilnehmern am 06.04.2024
- Rede von IBRAHIM ASLAN (Palästinensische Gemeinde Bremen) Ostermarsch Bremen 2024
- Gazakrieg beenden – Rüstungsexporte stoppen – sofortige humanitäre Hilfe
- 35 Jahre Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen - 02.03.2024 im Bürgerhaus Bremen-Hemelingen









